Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Zahnärztekammer Nordrhein sucht einen Juristen (m/w/d) für Verwaltungsrecht mit Schwerpunkt Weiterbildung. Sie werden Antragsverfahren bearbeiten, juristische Fragestellungen prüfen und Bescheide sowie Urteile vorbereiten. Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Vorteile werden geboten.
Zahnärztekammer Nordrhein
Die Zahnärztekammer Nordrhein, Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Neuss, ist die berufliche Vertretung der Zahnärztinnen und Zahnärzte in Nordrhein. Sie hat den Status einer „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ (KdöR) und ist somit eine vom Gesetzgeber eingerichtete Institution, die hoheitliche Aufgaben in Selbstverwaltung übernimmt.
Aktuell haben wir die folgende offene Stelle zu besetzen:
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Praxisführung (Ressort Weiterbildung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen qualifiziertenJuristen (m/w/d) für Verwaltungsrecht mit Schwerpunkt Weiterbildungin Vollzeit (40 Stunden) am Sitz der Kammer in Neuss.
Die Zahnärztekammer Nordrhein, Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Neuss, ist die berufliche Vertretung der Zahnärztinnen und Zahnärzte in Nordrhein. Sie hat den Status einer „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ (KdöR) und ist somit eine vom Gesetzgeber eingerichtete Institution, die hoheitliche Aufgaben in Selbstverwaltung übernimmt.
Aktuell haben wir die folgende offene Stelle zu besetzen:
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Praxisführung (Ressort Weiterbildung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen qualifiziertenJuristen (m/w/d) für Verwaltungsrecht mit Schwerpunkt Weiterbildungin Vollzeit (40 Stunden) am Sitz der Kammer in Neuss.
Ihre AufgabenWir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittsdatums sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen ausschließlich per E-Mail bis 15. Juli 2025 an Frau Verena Scholl, [emailprotected] .
Für Fragen steht Ihnen Frau Scholl gern unter der Telefonnummer 02131 53119 – 344 zur Verfügung.