Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Jurist (m/w/d)

TN Germany

Saarbrücken

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Arbeitgeber im Saarland sucht einen engagierten Juristen, der die Umsetzung der Istanbul-Konvention vorantreibt. In dieser verantwortungsvollen Rolle arbeiten Sie an der Entwicklung und Koordination eines Landesaktionsplans, während Sie interdisziplinäre Gremien leiten und juristische Stellungnahmen verfassen. Sie tragen zur Prävention und Unterstützung von Opfern bei und gestalten die Zukunft des Saarlandes aktiv mit. Flexible Arbeitszeiten, ein kollegiales Umfeld und zahlreiche Fortbildungsangebote machen diese Position besonders attraktiv für alle, die einen Unterschied machen möchten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fortbildungsangebote
Jobticket
Familienfreundlichkeit

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Jurastudium mit 1. juristischer Staatsprüfung.
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetzgebung, insbesondere im Strafrecht.

Aufgaben

  • Federführende Erstellung eines Landesaktionsplans zur Umsetzung der Istanbul-Konvention.
  • Koordination und (Co-)Leitung verschiedener interinstitutioneller Gremien.

Kenntnisse

Jurastudium
Kenntnisse im Strafrecht
Kenntnisse im Polizeirecht
Kenntnisse im Familienrecht
Gremienarbeits- und Leitungskompetenz

Ausbildung

Abgeschlossenes Jurastudium

Jobbeschreibung

Im Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit ist im Rahmen der Koordinierungsstelle zur Umsetzung der Istanbul-Konvention, Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, eine Stelle in Vollzeit ab dem 01. Oktober 2024 unbefristet zu besetzen.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt je nach Qualifikation und konkreter Aufgabenzuweisung in Entgeltgruppe 11 - 13 TV-L.

Das Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) umfasst Vorgaben zu Schutz, psychosozialer Unterstützung, medizinischer Versorgung, Gefahrenabwehr, Strafverfolgung und Prävention. Zur landesweit abgestimmten Entwicklung und Umsetzung erforderlicher Maßnahmen wurde die Koordinierungsstelle „Istanbul-Konvention“ eingerichtet.

Ihre Aufgaben
  1. Federführende Erstellung eines Landesaktionsplans zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
  2. Koordination und (Co-)Leitung verschiedener interinstitutioneller Gremien, z. B. der Interministeriellen Arbeitsgruppe, des Runden Tisches, Facharbeitsgruppen
  3. Verfassen juristischer Stellungnahmen und Mitwirkung an Gesetzesvorhaben
  4. Analyse und Bewertung von Maßnahmen des Interventionssystems sowie Entwicklung neuer Strategien, inklusive Prävention und Aus- und Fortbildung
  5. Kooperation mit der Monitoringstelle des Bundes und dem Kontrollorgan des Europarates
  6. Vorbereitung von regionalen Vernetzungs- und Infoveranstaltungen, Vorträgen und Reden, insbesondere mit juristischen Themen
  7. Sichtung, Filterung und Weiterleitung von Informationen in das Interventionsnetzwerk
Benötigte Kenntnisse
  1. Abgeschlossenes Jurastudium mit 1. juristischer Staatsprüfung oder gleichwertiger Abschluss im Bereich der Rechtswissenschaft
  2. Fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetzgebung, insbesondere im Strafrecht, Polizeirecht und Familienrecht, inklusive rechtlicher Grundlagen zur Bekämpfung digitaler Gewalt
  3. Relevante Berufserfahrung
  4. Gremienarbeits- und Leitungskompetenz
Von Vorteil sind:
  1. Grundlagenwissen zu Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt
  2. Erfahrung in interdisziplinärer Arbeit
Kurze Vorstellung des Arbeitgebers

Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes. Die saarländische Landesverwaltung bietet vielfältige, verantwortungsvolle Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen. Unsere Arbeit zeigt Wirkung, z. B. in Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts- und Arbeitsförderung, Verkehrs- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen und Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes. Werden Sie #BerufsSaarländer (m/w/d)!

Kurze Vorstellung des Ressorts
  • Flexible Arbeitszeiten für eine echte Work-Life-Balance
  • Verantwortungsvolle Tätigkeiten für die Bürgerinnen und Bürger des Saarlandes
  • Sicheres Einkommen und Perspektiven
  • Familienfreundlichkeit (Telearbeit, Teilzeit, Kinderbetreuung in den Ferien)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Betriebssport)
  • Fortbildungsangebote
  • Kollegiales Umfeld
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Jobticket (Kostenbeteiligung)
Bewerbung

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 23.08.2024 über die Angebots-ID: 1175001 ein. Unvollständige Unterlagen können im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen per Post oder andere Wege sind nicht vorgesehen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.