Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Jurist/-in Schwerpunkt Datenschutz (m/w/d)

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Mainz

Hybrid

EUR 65.000 - 98.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Institution sucht eine engagierte Fachkraft im Datenschutzrecht zur Verstärkung ihres Teams in Mainz. In dieser spannenden Rolle beraten Sie Fach- und Führungskräfte, prüfen und gestalten Vertragswerke und entwickeln Schulungen zu Datenschutzthemen. Das Unternehmen bietet einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, flexible Arbeitszeiten und eine Vielzahl von Vorteilen, darunter umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Betriebsklima. Wenn Sie eine Leidenschaft für rechtliche Fragestellungen haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Ergonomische Arbeitsplätze
Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Zusatzrente
30 Urlaubstage im Jahr
Gesundheitsförderung
Frühstück- und Mittagsessensangebot
Familienfreundliches Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes 1. und 2. juristischem Staatsexamen oder LL.M. erforderlich.
  • Kenntnisse im Datenschutz und Medienrecht wünschenswert.

Aufgaben

  • Beratung zu rechtlichen Fragestellungen mit Schwerpunkt Datenschutzrecht.
  • Vertragswerke prüfen und Stellungnahmen verfassen.
  • DSGVO-Anforderungen in Schulungen konzipieren.

Kenntnisse

Datenschutzrecht
Vertragsprüfung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten

Ausbildung

Juristische Hochschulbildung
Master of Laws (LL.M.)

Jobbeschreibung

Über uns

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.

Das Sachgebiet Justiziariat berät zu vielfältigen Rechtsthemen. Ein Fokus liegt auf der Prüfung und Gestaltung von Verträgen. Darüber hinaus gehört die Beratung z.B. im Urheberrecht, Gesellschaftsrecht und im operativen Datenschutz zu unseren Aufgaben.

Zur Verstärkung unseres Sachgebiets Justiziariat der Abteilung Strategische Steuerung innerhalb der Hauptabteilung Organisation suchen wir Sie am Standort Mainz.

Ihre Aufgaben
  • Fach- und Führungskräfte zu rechtlichen Fragestellungen mit dem Schwerpunkt Datenschutzrecht beraten (Einzelanfragen, Projekte, Vergabeverfahren, Gestaltung von Geschäftsprozessen)
  • Vertragswerke prüfen und gestalten, Stellungnahmen sowie Handlungsempfehlungen verfassen
  • Anforderungen der DSGVO in Schulungen konzipieren und vermitteln sowie Datenschutz-Audits begleiten
  • Aufgaben als Datenschutzkoordinator/-in im operativen Datenschutz wahrnehmen
  • Mit der internen Datenschutzbeauftragten und den weiteren Ansprechpersonen im Netzwerk Datenschutz und Informationssicherheit zusammenarbeiten
Ihr Profil
  • Juristische Hochschulbildung mit abgeschlossenem 1. und 2. juristischem Staatsexamen oder Master of Laws (LL.M.)
  • Kenntnisse im Datenschutz; Kenntnisse im Medienrecht, insbesondere Social-Media-Recht wünschenswert
  • Erste Berufserfahrung wünschenswert
  • Gute analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten
  • Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft, sich vertieft in IT-Themen einzuarbeiten
Wir bieten
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 BG-AT eines vollen 13. Monatsgehalts (65.000 – 97.500 € jährlich), mit Entwicklungsmöglichkeit zur EG 14 (71.500 – 107.900 € jährlich)
  • Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
  • Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung
  • Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita
  • Verkehrsgünstige Lage und ausreichend Parkmöglichkeiten
  • Frühstück- und Mittagsessensangebot in der Kantine
  • Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Corporate Benefits
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennung 2214-1210-HOT bis zum 26.05.2025 unter www.bghm.de/karriereportal/stellenangebote.

Kontakt

Für Fragen steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Frau Christine Hinderer, Tel.: 06131/802-11722, gerne zur Verfügung.
Unter www.bghm.de/karriereportal können Sie mehr über uns erfahren.

Die BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders berücksichtigen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.