Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Jurist*in (m/w/d/k.A.) im Rechtsamt

JR Germany

Königs Wusterhausen

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stadtverwaltung Königs Wusterhausen sucht ab sofort eine/n Jurist*in im Rechtsamt. Zu den Aufgaben gehören die rechtliche Beratung der Fachabteilungen, die Prüfung von Verwaltungsakten und das Vertreten der Stadt vor Gericht. Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreicher Einarbeitung sowie Fortbildungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld wird geboten.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Erholungsurlaub
Leistungsorientierte Bezahlung
Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten des mobilen Arbeitens

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften.
  • Berufserfahrung in Kommunalverwaltung bevorzugt.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1).

Aufgaben

  • Rechtliche Beratung der Fachabteilungen.
  • Vorbereitung von Klageschriften und Schriftsätzen.
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Rechtsvorschriften.

Kenntnisse

Rechtskenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Flexibilität

Ausbildung

Studium der Rechtswissenschaften
Master of Laws

Jobbeschreibung

Jurist*in (m/w/d/k.A.) im Rechtsamt, königs wusterhausen

Stadtverwaltung Königs Wusterhausen

königs wusterhausen, Germany

Königs Wusterhausen ist mit seinen acht Ortsteilen die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Sie liegt im wald- und gewässerreichen Dahme-Seengebiet und ist aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Berlin ein facettenreicher Standort für Bildung, Kultur und Gesundheit. Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur zieht sie kleine und mittelständische Unternehmen an und erfreut sich auch als Wohnort und Ausflugsziel am Rande der Hauptstadt großer Beliebtheit.

Bei der Stadt Königs Wusterhausen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Jurist*in (m/w/d/k.A.) im Rechtsamt

zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).

  • rechtliche Beratung der Fachabteilungen und Entscheidungsträger*innen der Stadtverwaltung in allen relevanten Rechtsfragen, insbesondere im Verwaltungs-, Kommunal-, Zivil-, Vergabe- und Vertragsrecht sowie Strafrecht,
  • rechtliche Prüfung von Verwaltungsakten und Vertragsentwürfen sowie Stellungnahmen hierzu und Vorschlagsunterbreitung,
  • Wahrnehmung der Interessen der Stadtverwaltung in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren, einschließlich der Vorbereitung von Klageschriften, Schriftsätzen und Stellungnahmen, sowie der Vertretung vor Gericht,
  • juristische Prüfung und Entscheidungsvorbereitung in Widerspruchsverfahren, einschließlich der Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen,
  • unterstützen der Fachabteilungen bei Novellierungen von Gesetzen und Verordnungen,
  • rechtskonforme Ausarbeitung und Prüfung von Satzungen, Dienstanweisungen, Dienstvereinbarungen, Verordnungen und internen Richtlinien in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Sachgebieten,
  • Analyse und Bewertung der rechtlichen Auswirkungen neuer oder geänderter Rechtsvorschriften auf die Verwaltung und die Bürgerinnen und Bürger,
  • Unterstützung bei der Durchführung von Beteiligungsverfahren, wie Anhörungen und Abstimmungen, sowie bei der finalen Umsetzung von Rechtsvorschriften .
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften bevorzugt mit Ablegung der zweiten juristischen Staatsprüfung alternativ ein Studium der Rechtswissenschaften mit Abschluss Master of Laws,
  • der Studienschwerpunkt öffentliches Recht/ Verwaltungsrecht ist von Vorteil,
  • einschlägige und langjährige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich bestenfalls in einer Kommunalverwaltung,
  • fundierte Kenntnisse aller relevanten Rechtsgebiete der Kommunalverwaltung, insbesondere Allgemeine Rechtstheorie, Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Öffentliches Recht einschließlich Staats- und Verfassungsrecht, Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht sowie Prozessrecht,
  • sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1),
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen sowie Kooperationsbereitschaft,
  • Flexibilität um die vielfältigen Aufgaben eines Juristen/ einer Juristin im öffentlichen Dienst qualifiziert wahrnehmen zu können.
  • eine zukunftssichere Beschäftigung in unbefristeter Anstellung,
  • eine Beschäftigung in Vollzeit, die Wochenarbeitszeit beträgt dann 39 Stunden, (Teilzeit möglich) mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches,
  • die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 13 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bei unmittelbarem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst kann die erworbene Stufe ganz oder teilweise berücksichtigt werden,
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position, mit einem vielfältigen Aufgabengebiet im Herzen von Königs Wusterhausen,
  • ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • umfassende Einarbeitung in die neuen Aufgaben,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • individuelle und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
  • Angebote unseres Gesundheitsmanagements und Fahrradleasing,
  • Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.