Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Jurist:in für Personalangelegenheiten

Stadt Königswinter

Stieldorf

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht eine:n Jurist:in für Personalangelegenheiten in Teilzeit. Die Position umfasst rechtliche Prüfungen, das Beraten von Führungskräften sowie die gerichtliche Vertretung. Bewerber:innen sollten über ein erstes und zweites juristisches Staatsexamen sowie fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht verfügen. Die Stadt bietet eine tarifkonforme Eingruppierung, flexible Arbeitszeiten und attraktive Leistungen.

Leistungen

Tarifkonforme Eingruppierung bis EG 13 TVöD
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Flexibles Arbeiten
30 Tage Urlaub
Zuschuss zum Deutschlandticket
Kostenfreie Parkplätze

Qualifikationen

  • Umfassende Kenntnisse in Arbeitsrecht, Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sowie Beamtenrecht.
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in öffentlicher Verwaltung.
  • Loyalität und Freundlichkeit.

Aufgaben

  • Juristische Prüfungen und arbeitsrechtliche Maßnahmen.
  • Beratung und Unterstützung von Vorgesetzten bei Rechtsfragen.
  • Gerichtliche Vertretung in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten.
  • Erstellung und Aktualisierung von Regelungen.
  • Durchführung von Führungskräfteschulungen.

Kenntnisse

Kenntnisse in Arbeitsrecht
Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes
Kenntnisse im Beamtenrecht
Gründlichkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit

Ausbildung

abgeschlossenes erstes und zweites juristisches Staatsexamen

Tools

PC-Kenntnisse
Jobbeschreibung
Über uns

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Personal eine Stelle an als

Jurist:in für Personalangelegenheiten

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang von 30 Wochenarbeitsstunden.

Der Geschäftsbereich Personal ist für die strategische Planung und Entwicklung von Personal verantwortlich. Er ist Schnittstelle zu den Fachbereichen, unterstützt bei Konflikten und fördert eine positive Unternehmenskultur. Das Team besteht derzeit aus 14 Mitarbeiter:innen und ist für die Verwaltung und Betreuung der Mitarbeitenden der Stadt Königswinter zuständig. Es kümmert sich um die Rekrutierung neuer Mitarbeiter:innen, also das Einstellen von neuen Talenten, sowie um die Betreuung der bestehenden Mitarbeiter:innen, zum Beispiel bei Fragen rund zu den Arbeitsverträgen oder Gehältern und um die Vergütung der ca. 480 Beschäftigten und die Besoldung der ca. 70 Beamten der Stadt. Die Aufgaben sind umfangreich, sinnstiftend und abwechslungsreich.

Aufgaben

Zu Ihrem Aufgabengebiet zählt:

  • Juristische Prüfungen, Vorbereitung und Umsetzung arbeitsrechtlicher Maßnahmen

  • Beratung und Unterstützung von Ihren Vorgesetzten und Führungskräften der verschiedenen Geschäftsbereiche der Stadt in schwierigen arbeits-, tarif- und beamtenrechtlichen Fragestellungen

  • Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung in arbeits- und beamtenrechtlichen Streitigkeiten

  • Erstellung neuer innerdienstlicher Regelungen (Dienstvereinbarungen, Dienstanweisungen, etc.) sowie Aktualisierung bestehender Regelungen

  • Gesprächsführung mit den verschiedenen Gremien im Haus, wie u.a. mit der Gleichstellungsbeauftragten, dem Personalrat und der BEM – Beauftragten

  • Konzeption und Durchführung von Führungskräfteschulungen im Arbeits- und Tarifrecht

Profil

Das bringen Sie mit:

Formale Voraussetzungen

  • abgeschlossenes erstes und zweites juristisches Staatsexamen (Volljuristin bzw. Volljurist)

Weitere Kompetenzen

  • Sie haben umfassende Kenntnisse in Arbeitsrecht, Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sowie Beamtenrecht und verfügen über mind. 2-jähriger Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung (wünschenswert)

  • Sie argumentieren sachlich und fundiert, denken ganzheitlich und finden ausgewogene juristische Lösungen

  • Sie arbeiten gründlich und effektiv

  • Sie kommunizieren aktiv relevante und erforderliche Informationen

  • Sie gehen aktiv auf andere zu und treten in einen konstruktiven Dialog

  • Sie pflegen eine faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit und vertreten Ihren Standpunkt überzeugend

  • Sie stellen sich auf unterschiedliche Personen/Perspektiven ein

  • Sie sind ein loyaler und freundlicher Mensch

  • Sie sind wissbegierig und lernfreudig

  • Sie besitzen gute PC-Kenntnisse sowie einen Führerschein der Klasse B

Wir bieten

Wir bieten Ihnen:

  • eine tarifkonforme Eingruppierung, je nach persönlicher Qualifikation bis EG 13 TVöD

  • Jahressonderzahlung (Tarifbeschäftigte) sowie eine gute betriebliche Altersvorsorge

  • interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit

  • flexible Arbeitszeit und standortunabhängiges Arbeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche sowie zusätzliche Freistellung an Heiligabend und Silvester frei

  • Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte

  • kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen

Kontakt

Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.

Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.

Für Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsbereichsleitung, Frau Natalie Schlegel, unter der Rufnummer 02244 889-256 oder per E-Mail (natalie.schlegel@koenigswinter.de) gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) bis zum 21.09.2025!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.