Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Jurist*in (d/w/m) im gewerblichen Rechtsschutz und Vertragsrecht

JR Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Teilzeit

Vor 20 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsweisendes Forschungsinstitut sucht eine*n Jurist*in im gewerblichen Rechtsschutz und Vertragsrecht. In dieser spannenden Teilzeitposition sind Sie verantwortlich für die Überführung manueller Vertragsprüfungen in softwarebasierte Prozesse. Sie arbeiten in einem kooperativen Team und haben die Möglichkeit, Ihre Verhandlungskompetenz und rechtlichen Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld einzubringen. Wenn Sie motiviert sind, innovative Lösungen im Gesundheitsbereich zu unterstützen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
30 Urlaubstage pro Jahr
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Corporate Benefits
Mobiles Bürgeramt vor Ort

Qualifikationen

  • Einschlägige Berufserfahrung im Lizenz- und Verwertungsvertragsrecht.
  • Fundierte Kenntnisse im Wettbewerbsrecht und gewerblichen Rechtsschutz.

Aufgaben

  • Überführung manueller Vertragsprüfungen in automatisierte Prozesse.
  • Juristische Begleitung von Verhandlungen mit Industriepartnern.

Kenntnisse

Verhandlungskompetenz
Kenntnisse im Vertragsrecht
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Kenntnisse im gewerblichen Rechtsschutz

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften

Tools

DocuSign

Jobbeschreibung

Jurist*in (d/w/m) im gewerblichen Rechtsschutz und Vertragsrecht, berlin

Berliner Institut für Gesundheitsforschung | Berlin Institute of Health (BIH)

Die Mission des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) ist die medizinische Translation: Erkenntnisse aus der biomedizinischen Forschung werden in neue Ansätze zur personalisierten Vorhersage, Prävention, Diagnostik und Therapie übertragen, umgekehrt führen Beobachtungen im klinischen Alltag zu neuen Forschungsideen. Ziel ist es, einen relevanten medizinischen Nutzen für Patient*innen und Bürger*innen zu erreichen. Das BIH wurde 2013 gegründet und wird zu 90 Prozent vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und zu zehn Prozent vom Land Berlin gefördert. Seit 2021 ist das BIH als dritte Säule in die Charité integriert, als Translationsforschungsbereich der Charité.

Wir suchen für das Team IP & Licensing im Bereich Charité BIH Innovation (CBI) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 2 Jahre eine*n

Die Mission des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) ist die medizinische Translation: Erkenntnisse aus der biomedizinischen Forschung werden in neue Ansätze zur personalisierten Vorhersage, Prävention, Diagnostik und Therapie übertragen, umgekehrt führen Beobachtungen im klinischen Alltag zu neuen Forschungsideen. Ziel ist es, einen relevanten medizinischen Nutzen für Patient*innen und Bürger*innen zu erreichen. Das BIH wurde 2013 gegründet und wird zu 90 Prozent vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und zu zehn Prozent vom Land Berlin gefördert. Seit 2021 ist das BIH als dritte Säule in die Charité integriert, als Translationsforschungsbereich der Charité.

Wir suchen für das Team IP & Licensing im Bereich Charité BIH Innovation (CBI) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 2 Jahre eine*n

Jurist*in (d/w/m) im gewerblichen Rechtsschutz und Vertragsrecht in Teilzeit (28,9 h/Woche)

Wir bringen die Medizin von morgen zu den Menschen. Sind Sie motiviert und startklar, uns zu unterstützen? Charité BIH Innovation ist der gemeinsame Technologietransfer von Charité und BIH. Wir überführen biomedizinische Erkenntnisse in marktreife Technologien, diagnostische Verfahren oder Spin-offs. In unserem Büro in Berlin-Mitte pflegen wir einen kooperativen Arbeitsstil in einem Team von Expert*innen aus verschiedenen Fachgebieten. Kommen Sie zu uns und übernehmen Sie Verantwortung in der Vertragsprüfung im gewerblichen Rechtsschutz.


  • Übernahme eines Projektes zur Überführung der manuellen juristischen Vertragsprüfung in eine softwarebasierte Vertragsprüfung mittels KI
  • Unterstützung der Vertragsbearbeitung durch Überführung bestehender manueller Prozesse in eine automatisierte Verarbeitung
  • Einführung der Unterschriftenverwaltung DocuSign in die bestehenden Abläufe bei CBI

Die erfolgreiche Einführung automatisierter Vertragsprüfungs- und bearbeitungsprozesse setzt teilweise Mitarbeit voraus bei:

  • Identifizierung, Prüfung und Verhandlung von Regelungen zu geistigem Eigentum des BIH/der Charité in Forschungsverträgen in deutscher und englischer Sprache
  • Juristische Begleitung von Verhandlungen von Lizenz- und Kaufverträgen mit Industriepartnern
  • Ausarbeitung und Prüfung von Verwertungsverträgen bzw. Vertragsklauseln, Abstimmung von Vertragsänderungen oder ‑anpassungen
  • Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Geheimhaltungsvereinbarungen (CDA, NDA) und Materialtransferagreements (MTA)

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (möglichst 2. Juristisches Staatsexamen)
  • Einschlägige Berufserfahrung im Zusammenhang mit Lizenz- und Verwertungsverträgen, idealerweise im Bereich Lebenswissenschaften/Gesundheit
  • Fundierte Kenntnisse relevanter Gesetze, Richtlinien und Bestimmungen im Vertragswesen, Wettbewerbsrecht (insbesondere EU‑Beihilferecht) und im Bereich gewerblicher Rechtsschutz (geistiges Eigentum)
  • Grundverständnis der Anforderungen in einer öffentlichen Einrichtung sowie der Prozesse in Wirtschaftsunternehmen
  • Sehr hohes Maß an Verhandlungskompetenz verbunden mit einem souveränen Auftreten, Serviceorientierung
  • Hohe Belastbarkeit, Sachlichkeit und Verbindlichkeit in komplexen, von lnteressenskonflikten geprägten Verhandlungssituationen
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut
  • Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus der Berufserfahrung. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Sonder- oder Zusatzzahlungen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier.
  • Zusätzliche im öffentlichen Dienst übliche Leistungen (u. a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen)
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche)
  • Diverse Unterstützungsangebote um Berufsleben und Familie zu vereinbaren (Kinderbetreuung, Kooperation mit voiio)
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobiles Bürgeramt vor Ort
  • Corporate Benefits (Reisen, Freizeit, Shopping u. v. m.), Charité Gympass, JobRad
  • Sehr gut erreichbarer und attraktiver Arbeitsplatz am Am Zirkus, Bertolt-Brecht-Platz 3, 10117 Berlin

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.