Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein führendes Unternehmen im Bereich Logistik und Lager sucht einen Junior Supply Chain Analysten zur Verstärkung des Teams in Burgwedel. Sie werden in einem dynamischen Umfeld arbeiten, wo Sie Ihre analytischen Fähigkeiten einsetzen, um Supply-Chain-Prozesse aktiv zu gestalten und zu optimieren. Ihnen wird ein unbefristeter Vollzeitvertrag mit umfangreichen Benefits angeboten, unter anderem eine 37,5-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten.
Job Description
Junior Supply Chain Analyst (m/w/d)
Standort: 30938 Burgwedel, Isernhägener Str. 16
Anstellung: Vollzeit, unbefristet
Bereich: Logistik & Lager
Unsere Unternehmenszentrale in Burgwedel bei Hannover beschäftigt rund 2.000 Mitarbeitende, die die Zukunft von ROSSMANN gestalten. Die Abteilung Supply Chain Management, bestehend aus ca. 50 Personen, steuert die Warenversorgung der Filialen, Logistikstandorte und des Onlineshops. Ziel ist es, die Ware zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Menge am richtigen Ort zu haben.
Das Team besteht aus den Bereichen Supply Chain Analysis, Lagerdisposition, Supply Chain Collaboration, Bestandsaussteuerung sowie Product und Store. Werden Sie Teil unseres 10-köpfigen Teams Supply Chain Analysis und verbessern Sie die Warenversorgung unserer Standorte.
Sie haben Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben und möchten Supply-Chain-Prozesse gestalten und verbessern? Dann sind Sie bei uns richtig. Sie analysieren und strukturieren komplexe Geschäftsprozesse, entwickeln digitale Lösungen zur Automatisierung, verbessern Controlling-Instrumente, bauen Dashboards auf und testen neue Systeme. Zudem prüfen Sie Umsetzbarkeit, definieren Testszenarien, führen Validierungen durch und unterstützen die Anwender als Key User. Sie begleiten Projekte von der Planung bis zur Nachbereitung und arbeiten eng mit IT, Vertrieb, Einkauf und Logistik zusammen.
Sie haben ein Studium in Wirtschaftsinformatik, Data-Science oder einer ähnlichen Fachrichtung. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Supply Chain, Excel, SQL, Datenanalyse-Tools und Visualisierung. Sie bringen analytische Fähigkeiten, eine Leidenschaft für Prozessoptimierung, gute Deutschkenntnisse (C1/C2) und Englischkenntnisse mit. Sie sind schnell in neuen Technologien, bringen eigene Ideen ein, denken lösungsorientiert und passen gut in unser Team.