Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Junior / Senior IT- Systemadministratoren (w/m/d) als Datenbank-/Netz-/TK-/Anwendungs-Administrator

Bayerisches Staatsministerium des Innern

München

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein modernes und krisensicheres Arbeitsumfeld wartet auf IT-Profis, die sich in einem abwechslungsreichen und innovativen Aufgabengebiet engagieren möchten. Diese spannende Rolle umfasst die Installation und Verwaltung von Datenbanken, die Administration von Netzwerken sowie die Implementierung von IT-Sicherheitslösungen. In einem engagierten Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gesundheitsmanagement runden das Angebot ab. Wenn Sie bereit sind, Ihre Karriere im öffentlichen Dienst voranzutreiben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Jobticket für die Deutsche Bahn
Leasing-Fahrrad über JobBike Bayern
Gesundheitsmanagement
Weiterbildungsmöglichkeiten
Moderne Arbeitsplätze

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Installation und Konfiguration von Datenbanken und Middleware.
  • Kenntnisse in der Administration von Netzwerktechnologien und Serverlandschaften.

Aufgaben

  • Betrieb und Überwachung der IT-Infrastruktur und Datenbanken.
  • Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und Netzwerkinfrastruktur.

Kenntnisse

Datenbankadministration
Netzwerkadministration
IT-Sicherheit
Virtualisierung (VMware)
Linux
Microsoft Windows
SQL Server
Oracle Datenbank
WebLogic Server
SAP-Systeme

Ausbildung

Berufsausbildung
Bachelor/Diplom (FH)
Master/Diplom (Univ.)

Tools

VMware
SAP
VoIP-Systeme

Jobbeschreibung

Als IT-Systemadministrator / Datenbankadministrator / Anwendungsadministrator:

  • Installation, Konfiguration und Betrieb der Datenbank-, Middleware- und Applikationsprodukte
  • Durchführung von Maßnahmen bzgl. Sicherheit, Performance, Verfügbarkeit, Monitoring und Automatisierung mit Störungsbearbeitung auf 2nd- und 3rd-Level Supportebene
  • unter Einsatz folgender Technologien je nach Arbeitsbereich: Linux-, Microsoft Windows- und SQL Server, Oracle Datenbank und WebLogic Server (WLS), Wildfly, Tomcat, SAP-Systeme (CRM, S/4HANA, PI, BO).

Als Netzwerk-Administrator:

  • Aufbau und der Administration der aktiven LAN- und WAN-Netztechnik
  • Implementierung und Einführung von innovativer neuer Netzwerkinfrastruktur

Als System-Administrator:

  • Administration und Monitoring der zentralen IT-Landschaft in den Rechenzentren
  • mit Betreuung einer großen physikalischen Serverfarm, Virtualisierungslösung auf Basis von VMware.Enterprise, Storage Systeme, Storage Area Network (SAN), Backup-Lösungen,
  • technologische Weiterentwicklung in Richtung Private Cloud

Als Kommunikationsexperte / TK-Administrator:

  • Fortentwicklung von Kommunikationssystemen für Bürokommunikation (E-Mail), VoIP-Telefonie, Unified Communication (UC) (Audio-/Video-/Web-Konferenzen)
  • Betreuung zentraler Verzeichnisdienste und Public-Key-Infrastruktur.

Als Clientexperte:

  • Fortentwicklung des standardisierten Endarbeitsplatzes (stationär, mobil, virtuell)
  • IT-Sicherheitslösungen im Client-Umfeld
  • Weiterentwicklung zentraler Infrastrukturen im Bereich der Arbeitsplatzlösungen

Als IT-Security-Experte:

  • operativer Schutz des IT-Netzes an der zentralen Netzgrenze
  • Implementierung und Einführung von dazu geeigneten Security Komponenten
  • Aufbau eines übergreifenden Security Operations Center (SOC)
Sonstiges

Die ausgeschriebenen Stellen sind teilzeitfähig.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Wir weisen darauf hin, dass das Bayerische Landeskriminalamt eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch von der Zustimmung zu einer Überprüfung in polizeilichen Auskunftssystemen sowie dem positiven Ergebnis der Überprüfung abhängig macht.

Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung (Art. 10 - 12 Bayerisches Sicherheitsüberprüfungsgesetz) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.

Unser Angebot
  • einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz
  • ein abwechslungsreiches, vielseitiges und innovatives Aufgabengebiet
  • eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
  • die Mitarbeit in einem engagierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitarbeitszeit
  • ein attraktives Gesundheitsmanagement mit einem breiten Angebot an Kursen, Vorträgen und Workshops, welche bis zu vier Stunden pro Monat unter Anrechnung auf die Arbeitszeit wahrgenommen werden können (bei Teilzeit anteilig)
  • vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Horizonterweiterung
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche), wobei an den Tagen 24.12. sowie 31.12. eines jeden Jahres allgemeine Dienstfreiheit herrscht
  • einen Arbeitsplatz im Zentrum von München mit guter Verkehrsanbindung
  • die Möglichkeit von anteiligem Homeoffice in Abhängigkeit des Dienstbetriebs nach erfolgreicher Einarbeitungsphase
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • die Möglichkeit eines Jobtickets für die Deutsche Bahn
  • die Möglichkeit des Bezugs eines Leasing-Fahrrads über JobBike Bayern
  • unter bestimmten Voraussetzungen (auf Antrag) eine Staatsbedienstetenwohnung des Freistaats Bayern

Die Bezahlung bei Einstellung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung sowie in Abhängigkeit der konkreten Aufgabenübertragung grundsätzlich nach Entgeltgruppe 7 TV-L (bei abgeschlossener Berufsausbildung), Entgeltgruppe 10 TV-L (bei abgeschlossenem Bachelor/Diplom(FH)-Studium) oder Entgeltgruppe 13 TV-L (bei abgeschlossenem Master/Diplom(Univ.)-Studium).

Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen wird die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 2., 3. oder 4. Qualifikationsebene (QE) angestrebt.

Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 2., 3. oder 4. QE befinden, besteht die Möglichkeit der Versetzung unter Beibehalten der Besoldungsgruppe – bis maximal in der Besoldungsgruppe A9 (2. QE) A11 (3. QE) bzw. A14 (4. QE).

Die Stellen haben grundsätzlich die Eingangswertigkeit A7/9 (Berufsausbildung), A9/11 (Bachelor) oder A13/14 (Master).

Profil:

IT-Professional

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.