Benefits
- Faires und attraktives Gesamtpaket: Unbefristeter Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Karriere-Boost: Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildungen, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
- Arbeitsort: Flexibles Arbeiten im Hybrid-Modell, sowohl im Büro als auch remote innerhalb der Gleitzeit, für eine optimale Work-Life-Balance.
- Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden- & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten, Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes, sowie das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket.
- Gesundheit: Gesundheitsprogramm und exklusive Vorteile beim Urban Sportsclub, auch für Ihre Familie.
Hier bringen Sie sich ein
- Marktkommunikation & Prozesse: Verantwortlich für die technische Gestaltung der Marktkommunikation in der Energiewirtschaft, Gestaltung effizienter Prozesse und Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT.
- Beratung & Projektmanagement: Als Ansprechpartner für interne Kunden in der Energiewirtschaft setzen Sie Anforderungen um und übernehmen Verantwortung in Projekten.
- Optimierung & Innovation: Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen mit innovativen Lösungen für eine zukunftssichere IT-Architektur.
- Support & Customizing: Eigenständige Anpassungen im SAP IS-U oder S/4HANA Utilities, Support auf 2nd Level, Changes und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern bei größeren Anpassungen.
- Kommunikation & Dokumentation: Regelmäßiger Austausch mit internen Kunden und detaillierte Dokumentation nach QM-Richtlinien.
Damit überzeugen Sie uns
- Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Energiewirtschaft oder vergleichbare Qualifikation mit fundiertem Wissen.
- Marktkommunikations-Know-how: Kenntnisse in regulatorischen Marktkommunikationsprozessen wie GPKE, GeLi Gas, MaBiS oder WIM.
- Prozessverständnis: Gutes Verständnis der Geschäftsprozesse in der Energiewirtschaft, insbesondere in der Marktkommunikation.
- SAP-Know-how: Erfahrung in Konfiguration, Implementierung und Weiterentwicklung von SAP IS-U-Systemen.
- Teamfähigkeit & Methodenkompetenz: Erfahrung in Projektarbeit, agile Methoden, Teamgeist, Überzeugungskraft und Blick für das Ganze.