Optimierung des Zusammenspiels von Regulatorik, Prozessen, IT und Organisation einer Bank durch Projekte.
Mitarbeit und zukünftige Übernahme von Verantwortung bei bankübergreifenden Großprojekten mit regulatorischem Hintergrund.
Unterstützung sowie zukünftig ggf. Übernahme von Projektverantwortung in internationalen Initiativen.
Zusammenarbeit und Kommunikation mit Stakeholdern, wie Vorstand, Bereichsleitungen, Revision, Prüfern, Aufsicht.
Abgeschlossenes Bachelor-/Master-Studium.
Berufserfahrung in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft / Unternehmensberatung mit regulatorischem Hintergrund.
Projekterfahrung in komplexem Umfeld.
Hervorragende analytische Fähigkeiten und ausgeprägtes Verständnis komplexer Zusammenhänge.
Selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise.
Belastbarkeit, offene Kommunikation, Teamfähigkeit.
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Die FNZ Bank SE bietet neben umfassenden Dienstleistungen im Depotgeschäft u.a. auch die Finanzportfolioverwaltung sowie das Einlagengeschäft an. Als eine der führenden B2B-Direktbanken in Deutschland verwaltet die FNZ Bank SE für mehr als eine Million Kunden ein Vermögen von rund 135 Mrd. Euro. Finanzvertriebe, Versicherungen, Banken, Vermögensverwalter und andere Unternehmen nutzen für ihre Kunden die mandantenfähigen Lösungen von der FNZ Bank SE für die Depot- und Kontoführung.
Seit 2019 ist die FNZ Bank SE Teil der FNZ Gruppe und hilft aktiv dabei, die Mission der Gruppe Vermögensaufbau für jeden zu ermöglichen, indem alle Menschen mit Geldanlagen nach ihren Wünschen und zu ihren Bedingungen Wohlstand schaffen können, umzusetzen. Die FNZ Gruppe verwaltet dabei auf ihrer Plattform für über 20 Millionen Anleger weltweit ein Kundenvermögen von mehr als 1,5 Billionen US-Dollar und beschäftigt weltweit über 5.000 Mitarbeiter in Europa, Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum.