Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

(Junior) Planer:in Elektrotechnik (Leit- und Sicherungstechnik) (w/m/d)

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Berlin

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 28 Tagen

Zusammenfassung

Die Deutsche Bahn AG sucht einen (Junior) Planer:in Elektrotechnik zur Unterstützung der DB Bahnbau Gruppe. In dieser Position sind Sie für die Planung und Dokumentation technologischer Projekte verantwortlich und arbeiten eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen, um Standards und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Sie werden in einem dynamischen Umfeld arbeiten und die Möglichkeit haben, an zukunftsorientierten Projekten und der digitalen Transformation teilzunehmen.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiterrabatte
Flexibles Arbeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium als Elektrotechniker:in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Kenntnisse in Projektmanagement und relevanten Technologien wären vorteilhaft.
  • Initiative und Teamfähigkeit sind erforderlich.

Aufgaben

  • Planung und Dokumentation von elektrotechnischen Projekten.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachgeräten und Abteilungen.
  • Warten und Überprüfen von technischen Standards.

Kenntnisse

Elektrotechnik
Projektmanagement

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium Elektrotechnik

Jobbeschreibung

Zum n äch stm ögli c h en Z eit p un kt s u ch en w ir d ic h a ls ( Ju n io r) P la n er:in E le ktr o te ch nik ( L eit - u n d S ic h e‐
ru n gste ch nik ) ( w /m /d ) f ü r d ie D B B ah nb au G ru p pe G m bH a m S ta n d ort C ottb us o d er H all e ( S aale ).
De in e A ufg a b en :
De in P ro fi l:
( Ju n io r) P la n er:in E le k tro te ch nik

R ud olf - E rn st- W eis e -S tr . 3 5, 0 6112 H alle
( S aale ) + 1
V ollz e it / T e ilz e it ( U nb efr is te t)
Jo b -R ef.: 4 53755
B esu ch e d ie se S te lle n an ze ig e o n li n e
üb er d en Q R-C od e u n d b ew ir b d ic h !
D u b is t f ü r d ie s e lb sts tä n d ig e E rs te llu n g v o n E ntw urfs -, G en eh m ig u n gs- u n d A usfü h ru n gsp la n un ge n im
F a ch ge b ie t L eit - u n d S ic h eru n gste ch nik e in sc h l. B ud ge t- u n d T e rm in ve ra n tw ortu n g v e ra n tw ortli c h
D ie e n ge Z usa m men arb eit m it a n d ere n F a ch ge w erk e n u n d d en E ntw ic k lu n gs-, F ertig u n gs- u n d M on ta‐
g e ab te ilu n ge n d er D B B ah nb au G ru p pe G m bH z ä h lt z u d ein em t ä gli c h en A ufg a b en b ere ic h
D u n im mst a n B era tu n ge n u n d A bstim m un ge n b ei A uft r a gge b ern , K oop era tio n sp artn ern u n d B eh ör‐
d en t e il
D as F ü h re n v o n P ro je ktd oku m en ta tio n en , B eric h ts w ese n , S ch rif t v e rk e h r u n d B esp re ch un ge n is t T e il
d ein es V era n tw ortu n gsb ere ic h es
D u s te lls t d ie E in halt u n g a lle r g e lt e n V ors c h rif t e n , G ese tz e u n d d es R ege lw erk e s d er D B A G b ei d er E r‐
arb eit u n g d er v e ra n tw orte te n P ro je kte s ic h er
D ie D urc h fü h ru n g v o n ö rtli c h en E rh eb un ge n u n d A ufm aß en f ü r d ie w eit e rfü h re n d e P la n un g s in d
eb en so T e il d ein es A ufg a b en P ortfo li o s
D u h ast e in a b ge sc h lo sse n es S tu d iu m a ls E le ktr o te ch nik e r:in , E le ktr o in ge n ie u r:in o d er v e rg le ic h b ar in
d er T a sc h e b zw . b rin gst e in e v e rg le ic h b are Q uali fi ka tio n a ls s ta atli c h g e p rü ft e :r T e ch nik e r:in o d er
M eis te r:in m it e n ts p re ch en d er B eru fs e rfa h ru n g in d er L eit - u n d S ic h eru n gste ch nik m it
2 6.0 6.2 5, 1 3:5 4(J u nio r) P la ner:in E le ktr o te ch nik
h ttp s://d b.jo bs/d e-d e/S uch e/- J u nio r-P la ner-in -L S T-1 311 917 4?jo bId = 4954 081/2

Das i s t u n s w ic h tig :
U nse r A nsp ru ch is t e s, a lle n K an d id at:in nen g le ic h e C han ce n f ü r d en E in stie g b ei u n s z u b ie te n . W ir f ö r‐
d ern a ktiv d ie V ie lf a lt u n d d as M it e in an d er in u n se re n T e am s. W ir s c h ätz e n je d e B ew erb un g, u n ab hän gig
v o n G esc h le ch t, N atio n ali t ä t, e th nis c h er u n d s o zia le r H erk u n ft , R eli g io n , W elt a n sc h au un g, B eh in d eru n g,
A lt e r, D au er d er A rb eit s lo sig ke it s o w ie s e xu elle r O rie n tie ru n g u n d I d en tit ä t.
D ein K on ta k t
Te am , R ecru it in g
+49 3 0 2 97 2 4707
A uß erd em h ast d u g u te K en ntn is se im R ege lw erk , in N orm en u n d R ic h tli n ie n d es F a ch ge b ie te s
D u v e rfü gst ü b er g u te A uto C A D - b zw . P C-K en n tn is se
D u b is t b ere it , d ic h k o n tin uie rli c h in n eu e T hem en ge b ie te e in zu arb eit e n b zw . d ic h d arin w eit e rz u b il‐
d en
S elb sts tä n d ig ke it , w ir ts c h aft li c h es D en ke n u n d H an d eln , E ig e n in it ia tiv e u n d T e am fä h ig ke it s in d
eb en so A ttr ib ute , d ie d ic h a u sz e ic h nen
E in en F ü h re rs c h ein d er K la sse u n d d ie B ere it s c h aft z u r a u ft r a gsb ezo ge n en R eis e tä tig ke it s in d b ei d ir
g e ge b en
26.0 6.2 5, 1 3:5 4(J u nio r) P la ner:in E le ktr o te ch nik
h ttp s://d b.jo bs/d e-d e/S uch e/- J u nio r-P la ner-in -L S T-1 311 917 4?jo bId = 4954 082/2

Über 'Deutsche Bahn AG'

Sicherer Job? Sichere Wahl? Stabilität? Was ist dir wichtig?

Die Deutsche Bahn übernimmt mit ihrer Konzernstrategie „Starke Schiene“ ökologische und soziale Verantwortungen. Deutschland wird seine Klimaziele nur erreichen, wenn es im kommenden Jahrzehnt gelingt, massiv Verkehr auf die Schiene zu verlagern. Wir setzen uns täglich dafür ein, Mobilität und Logistik für die Kunden – weltweit in über 130 Ländern - sicherzustellen und die dazugehörigen Verkehrsnetze auf der Schiene, der Straße, zu Wasser und in der Luft effizient zu steuern und zu betreiben. Wie unsere verschiedenen Verantwortungsbereiche und Handlungsfelder bei der Grünen Transformation Hand in Hand gehen, machen wir mit unserer Umweltmarke „Das ist grün.“ sichtbar.

Die DB ist eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands mit aktuell ca. 10.000 Ingenieur:innen unterschiedlicher Fachrichtungen. Um die Digitalisierung in unserem Unternehmen voranzubringen, brauchen wir die besten IT-Expert:innen. Mehrere Tausend haben wir schon, aber längst nicht genug. Um uns erfolgreich auf Kurs zu halten, sind die verschiedensten Talente gefragt. Bei uns erhalten neben Wirtschafts- und/oder Sozialwissenschaftler:innen auch andere Studienrichtungen spannende Einblicke in aktuelle Projekte eines Großkonzerns und arbeiten aktiv mit.

Wenn du vielfältige Erfahrungen sammeln oder große Aufgaben, wie den Klimaschutz und die Mobilitätswende mitgestalten willst, dann lass uns darüber sprechen. Denn wir bieten dir all das und suchen jedes Jahr zahlreiche Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees in über 500 Berufen.

Nur gemeinsam können wir uns den Herausforderungen stellen, die vor uns liegen und so die Deutsche Bahn wie auch deine Karriere voranbringen. Was können wir für dich tun? Lass es uns gemeinsam herausfinden: db.jobs => Was ist dir wichtig?
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.