Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Telemedizin-Plattform in Deutschland sucht einen (Junior) Legal Counsel in Teilzeit. Der Kandidat wird für die Optimierung im Vertragsmanagement und Datenschutzrecht verantwortlich sein. Diese Position bietet die Möglichkeit, vollständig remote zu arbeiten und trägt zur Digitalisierung des Gesundheitswesens bei. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Jurastudium und 2–3 Jahre relevante Erfahrung.
Wir wollen digitale ärztliche Beratung für jeden in Deutschland zugänglich machen. Wirklich für jeden! Um das zu erreichen, bauen wir die führende On-Demand-Plattform für Telemedizin. Und Dein Beitrag zählt.
Suchst du mehr als nur einen neuen Job? Eine sinnvolle Aufgabe, die dich richtig stolz macht? Herzlichen Willkommen! Wir sind TeleClinic, die führende Telemedizin-Plattform in Deutschland.
Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens ist in vollem Gange und wir bieten Dir die Möglichkeit, uns auf diesem revolutionären Weg zu begleiten. Werde Teil von TeleClinic und spiele eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer gesünderen Gesellschaft.
Mit über 3 Millionen durchgeführten Behandlungen gehört TeleClinic zu den Top 5 Gesundheits-Apps in Deutschland – mit einer schnell wachsenden Nutzerbasis. Du liebst es, komplexe Rechtsfragen in klare, umsetzbare Empfehlungen zu übersetzen? Du behältst in einem dynamischen Umfeld den Überblick, priorisierst souverän und kommunizierst proaktiv und prägnant mit Stakeholdern?
Wir suchen einen (Junior) Legal Counsel (m/w/d), der/die eigenverantwortlich die Optimierung in den Bereichen des Vertragsmanagements, Datenschutzrechts und Compliance vorantreibt und bei Themen aus dem Gesundheitsrechts das Legal-Team unterstützt. Diese Position bietet dir die einmalige Gelegenheit an der Digitalisierung im Gesundheitswesen mitzuwirken. Die Position ist in Teilzeit (25–30 Stunden pro Woche) zu besetzen und kann vollständig remote ausgeübt werden.
Bitte beachte, dass aufgrund verschiedener partnerschaftlicher oder rechtlicher Vereinbarungen einige Leistungen außerhalb Deutschlands nicht verfügbar sein können.