Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Innovationsinstitut in Itzehoe sucht einen Fachinformatiker für Systemintegration. Sie werden IT-Support leisten, Softwarepakete erstellen und die IT-Infrastruktur optimieren. Flexibles Arbeiten ist möglich, und es gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit 39 Stunden pro Woche.
Das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT bietet in Itzehoe mit einem technologieorientierten Gerätepark, zwei Reinräumen und ca. 700 m² Laborflächen eine zukunftsweisende Forschungs- und Fertigungsumgebung für insgesamt ca. 190 Mitarbeitende und mehrere Standortpartner. Als Brückenbauer zwischen Forschung und Vorentwicklung einerseits und kommerzieller Anwendung andererseits ist das Fraunhofer ISIT ein spannender Arbeitgeber mit innovativen Zukunftsaussichten.
Im Management Center unterstützen wir die Forschungstätigkeiten unserer Wissenschaftler*innen und technischen Mitarbeitenden. Die Gruppe »IT und Prozesse« stellt als Inhouse-Dienstleister die IT-Infrastruktur am Institut und kümmert sich um die IT-Anliegen der Anwender*innen. Unsere Herausforderung besteht darin, eine innovative Umgebung mit leistungsfähigen, zuverlässigen Lösungen zu versorgen und gleichzeitig höchste Informationssicherheit zu gewährleisten.
Die Aufgaben sind eingebettet in die modernen IT-Strukturen der Fraunhofer-Zentrale, die übergreifende Systeme, wie z. B. SAP, Microsoft 365, PKI und Cisco VPN, administriert sowie KI- und Cloud-Services bereitstellt.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Frau Annette Kramschuster
annette.kramschuster@isit.fraunhofer.de
Fragen zum Recruiting-Prozess beantwortet Ihnen gerne:
Frau Vivien Wilkens
vivien.wilkens@isit.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT
www.isit.fraunhofer.de
Kennziffer:81183Bewerbungsfrist:31.10.2025