Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Junior Ingenieur - ITSecurity / Fahrzeugdiagnose / Automobilbranche (m/w/d)

Campusjäger by Workwise

Stuttgart

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Junior Ingenieur für Cyber Security im Automobilbereich. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, ein duales Masterstudium mit praktischen Erfahrungen zu kombinieren. Sie werden Cyber Security Lösungen entwickeln und implementieren, um digitale Fahrzeuge vor Angriffen zu schützen. Das Programm bietet nicht nur eine fundierte akademische Ausbildung, sondern auch die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Wenn Sie eine Leidenschaft für IT-Sicherheit und innovative Technologien haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Gefördertes Masterstudium
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle Betreuung
Engagiertes Team
Spannende Aufgaben

Qualifikationen

  • Bachelorabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind notwendig.

Aufgaben

  • Entwicklung von Cyber Security Lösungen für digitale Fahrzeuge.
  • Mitverantwortung für die Sicherheit vom Fahrzeug bis zum Security Operations Center.

Kenntnisse

IT Security
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Eigenverantwortliches Arbeiten

Ausbildung

Bachelor in Informatik
Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor in Fahrzeugtechnik

Jobbeschreibung

Junior Ingenieur - ITSecurity / Fahrzeugdiagnose / Automobilbranche (m/w/d), Böblingen

Du kannst dich nicht zwischen einem Masterstudium und dem Jobeinstieg entscheiden? Mache mit uns einfach beides!
Studieren mit motivierten Kommiliton:innen und gleichzeitig Karriere an der Schnittstelle zwischen IT und Management starten!

Für unser Partnerunternehmen, eine internationale Unternehmensberatung für die Automobilbranche und andere Industrie-Zweige, suchen wir duale Masterstudenten (m/w/d) für das Programm "Digital Business Management (M.Sc.)" in Kombination mit dem Jobeinstieg als Ingenieur (m/w/d) für Cyber Security Lösungen.

Was erwartet dich?
  • 3 Semester berufsbegleitendes Studium plus 6 Monate Masterthesis
  • Theoriephasen in Blockseminaren am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen (insgesamt 65 Tage)
  • Praxisbezogene Lehre durch Professor:innen der Fakultät Informatik und ESB Business School der Hochschule Reutlingen sowie renommierte Expert:innen aus der Praxis
  • Module zu Themen wie Entwicklung digitaler Strategien, Geschäftsmodelle, Customer Experiences, Innovative Technologien (Künstliche Intelligenz, Big Data, IoT, etc.), Umsetzungskompetenzen in Bezug auf Strategieentwicklung und Change Management
  • Optionales Auslandsmodul in Israel oder Finnland
  • Eine tolle (Lern-)Atmosphäre in kleinen Gruppen

Parallel kannst du dein neu erlerntes Wissen direkt in die Praxis umsetzen und Verantwortung übernehmen. Deine Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Verbindung und Entwicklung von Cyber Security Lösungen mit fahrzeugnaher Datenverarbeitung im Premiumbereich
  • Entwicklung von Backendsystemen zum Schutz digitaler Fahrzeuge vor Angriffen
  • Mitverantwortung für die Gesamtstrecke vom Fahrzeug bis zum Security Operations Center
  • Mithilfe bei der Gestaltung sicherer digitaler Fahrzeuge von morgen und Entwicklung weltweiter Prozesse für sichere Mobilität
  • Unterstützung bei der operativen Bereitstellung von Nutzungsrechten an internationale Kunden
Was solltest du mitbringen?
  • Informatik- oder technische:r Bachelorabschluss (z.B. Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, technische BWL, Fahrzeugtechnik, Mechatronik) mit mindestens 15 ECTS im BWL-Bereich
  • Fließende Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse (mind. B2 Niveau)
  • Interesse und idealerweise Erfahrung im Bereich IT Security (z.B. Systemarchitekturen, Application Security, Secure Software Development)
  • Grundlagen in Fahrzeugvernetzung und Fahrzeugdiagnose sind wünschenswert, aber nicht zwingend
  • Kommunikationsstärke, analytische Fähigkeiten und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein und Wunsch nach kontinuierlicher Weiterentwicklung
Was bieten wir dir?
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, innovativen Team
  • Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben in einem erstklassigen Unternehmen mit flachen Hierarchien
  • Gefördertes Masterstudium an der Hochschule Reutlingen inklusive festem Gehalt und Benefits
  • Flexible Arbeits- und Studienzeiten
  • Individuelle Betreuung und kleine Lerngruppen

Das Herman Hollerith Zentrum ist ein kooperativer Lehr- und Forschungsverbund der Wirtschaftsinformatik am Standort Böblingen, organisiert von der Knowledge Foundation, der Weiterbildungsstiftung der Hochschule Reutlingen.

Nach Bewerbungseingang prüfen wir deine Unterlagen und setzen uns zeitnah mit dir in Verbindung, um den weiteren Prozess zu besprechen. Weitere Infos findest du auch auf unserer Homepage!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Unser Jobangebot klingt vielversprechend? Bei Campusjäger by Workwise kannst du dich in wenigen Minuten und ohne Anschreiben bewerben. Den Status deiner Bewerbung kannst du live verfolgen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.