Als Elektronik-Komplettdienstleister bieten wir bei tecnotron unseren Kunden Lösungen in Entwicklung, PCB-Design und Fertigung elektronischer Baugruppen, Geräte und Systeme.
Unsere IT-Gruppe besteht aus einem vierköpfigen Inhouse-IT-Team, das mit einem externen IT-Dienstleister zusammenarbeitet. Wir legen Wert auf ein freundschaftlich-kollegiales Miteinander, Respekt und Vertrauen sind die Kernwerte unserer Zusammenarbeit. Unser Antrieb ist gemeinsames Austüfteln, Umdenken, Umsetzen und Optimieren. Wir beobachten, bewerten und setzen Innovationen aus der IT-Welt leidenschaftlich um.
Aufgaben
- Als Junior Fachinformatiker sorgen Sie für eine funktionierende IT-Infrastruktur in unserem Unternehmen.
- Sie sind die erste Kontaktperson für Ihre Kolleginnen und Kollegen sowie für die Fachabteilungen bzgl. aller IT-bezogenen Anfragen und Probleme am Standort Weißensberg.
- Sie bieten technische Unterstützung für Mitarbeiter im Bereich Client-Systeme im Microsoft-Umfeld, Telekommunikation, Drucker, PC-Support etc. innerhalb des First und Second Levels.
- Sie nehmen Incident- und Request-Tickets im Bereich Software und Hardware an, klassifizieren und bearbeiten sie eigenständig innerhalb des First und Second Levels.
- Sie dokumentieren Lösungswege im Ticketsystem, erstellen technische Dokumentationen sowie Benutzerhandbücher.
- Sie achten auf die Einhaltung von IT-Sicherheitsrichtlinien und Datenschutzbestimmungen.
- Sie sind verantwortlich für den Auf- und Abbau von Arbeitsplätzen, die Installation von Hardware/Clients sowie die Ausgabe und Rücknahme von IT-Assets.
- Sie bestellen Hardware, kümmern sich um Materialbewegungen und -kontrolle zwischen Lager und IT, sowie um die Materialentsorgung.
- Sie unterstützen die Durchführung von Materialprüfungen und die Wartung und Pflege der IT-Systeme gemeinsam mit den Fachabteilungen und Technikern.
Qualifikation
- Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung oder Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Erfahrungen im IT-Support / IT-Service.
- Kenntnisse in IT-Infrastruktur, Hardware und Microsoft-Software.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Gewissenhaftigkeit, selbstständiges Arbeiten sowie Dienstleistungsorientierung.
- Bereitschaft zur Vor-Ort-Arbeit als Ansprechpartner für IT-Themen.
Benefits
- Gleitzeitmodell, Montag bis Freitag, keine Wochenendarbeit, 30 Tage Urlaub.
- Strukturierte Einarbeitung mit Patenbegleitung.
- Gemeinsame Projektarbeit im Team mit Wissens- und Erfahrungsaustausch.
- Regelmäßige Schulungen, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
- Arbeiten in der Bodensee-Region mit hohem Freizeitwert.
- Unterstützung bei Wohnungssuche und Umzug.
- Fahrtkostenzuschuss, kostenlose Parkplätze.
- Gesundheitsangebote wie JobRad und EGYM Wellpass.
- Kostenfreies Laden des E-Bikes, Reparaturstation.
- Flache Hierarchien, Verantwortung, Weiterentwicklung.
- Lebensarbeitszeitkonto, betriebliche Altersvorsorge.
- Teamevents, Sommerfest, Weihnachtsfeier.
- Kostenfreie Getränke, Zuschüsse zur Kantine und Kindergartenbetreuung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!