Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Consultingfirma in Berlin sucht einen (Junior) Consultant im Bereich Accounting & Finance. Der ideale Kandidat hat einen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und erste praktische Erfahrungen. Die Rolle umfasst die Beratung nationaler und internationaler Kunden bei der Optimierung ihrer Finanzprozesse. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen sind ebenfalls geboten.
(Junior) Consultant (w/m/d) Accounting & Finance Beratung
Standorte: Berlin, München, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover, Bielefeld, Essen, Bremen, Mannheim
Option auf Homeoffice
Karrierelevel: Absolvent:innen
Anstellungsart: Festanstellung in Vollzeit oder Vollzeitnah
Vertragsart: Unbefristet
Bewerbungsfrist: Keine - sofern nicht explizit im Text angegeben. Ein Einstieg bei uns ist monatlich flexibel möglich.
Als (Junior) Consultant (w/m/d) im Bereich Accounting & Finance Beratung berätst Du unsere nationalen und internationalen Kunden bei komplexen Projekten im Rechnungswesen und Kapitalmarkt sowie bei der Optimierung ihrer Finanzprozesse.
Deine Aufgaben
Der Job als Consultant begeistert Dich, Dein Herz schlägt für Accounting und Prozesse? Du möchtest Unternehmen bei der Optimierung ihrer Finance-Funktion unterstützen? Dann bist Du in unserem Team genau richtig.
In einem dynamischen Umfeld lernst Du verschiedene Projekte kennen und baust tiefe Expertise auf. Hier einige spannende Themen:
Bei allen Projekten erhältst Du Einblicke in die nationale und internationale Wirtschaft, hast abwechslungsreiche Aufgaben und kannst Dich weiterentwickeln. Im Team bewegst Du Großes, baust ein Netzwerk auf und lebst unsere offene Teamkultur.
Dein Profil
Deine Benefits
Wir begleiten Dich mit strukturiertem Onboarding und fördern Deine fachliche sowie persönliche Entwicklung durch regelmäßiges Feedback. Als Teil des KPMG-Netzwerks bieten wir vielfältige Karrierechancen im In- und Ausland.
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, Zeitkonten und Auszeiten helfen Dir, Beruf und Privatleben zu vereinbaren. Monatlich stehen Dir bis zu vier Stunden Freistellung für soziales Engagement zur Verfügung.
Weiterbildung
Regelmäßige Trainings, Workshops und Weiterbildungen sowie Unterstützung bei Berufsexamen und berufsbegleitenden Master-Studiengängen. Unsere Rotationsprogramme fördern den fachübergreifenden Einsatz und erweitern Deinen Horizont.