Die Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg sucht zum 1. Januar 2026 eine*n Jugendbildungsreferent*in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 24. Oktober 2025 entgegengenommen.
Aufgaben:
- Planung, Koordination, Durchführung und Abrechnung von Jugendbildungsmaßnahmen (Interkulturelle Bildung, Menschenrechtsbildung, Antirassismusarbeit, Demokratieförderung, Historisch-Politische Bildung)
- Mitteleinwerbung, Finanzplanung, Controlling, Abrechnung, Berichtswesen, Teilnehmendenmanagement für deine Maßnahmen
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen für ehrenamtlich Mitarbeitende
- Kooperation mit und Anleitung von externen Referent*innen, Kulturschaffenden, Fachkräften
- Vernetzung mit Hochschulen, mit Institutionen der beruflichen und berufsqualifizierenden Bildung, mit Trägern der politisch-kulturellen Bildung, mit Schulen und Betrieben in Deutschland und Europa
- Mitarbeit in Gremien auf Landes- und Bundesebene (Schwerpunkte: Jugendbildung, Politische Bildung, Demokratieförderung)
- Anleitung und Beratung von Freiwilligen im FSJ
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften, Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder ähnlicher Abschluss
- Praktische Erfahrung in der Akquise, Umsetzung und Administration von Projekten, insbesondere Projektcontrolling sowie im Sachberichtswesen
- Erfahrung in der Bildungsarbeit und Netzwerkarbeit
- Gute bis sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift, ggf. Kenntnisse weiterer Sprachen
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit und Arbeit an Wochenenden
Geboten wird:
- Arbeitseinstieg zum 1. Januar 2026
- Wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden
- Arbeitsort ist Magdeburg
- Vergütung bis TV-L 11
Sie finden die vollständige Stellenausschreibung auf unserer Website. Bewerbungen sind bis zum 24. Oktober 2025 möglich.