Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT Systems Engineer (w/m/d) - Complex Data Processing in Medical Informatics

ZipRecruiter

Mannheim

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Universitätsmedizin Mannheim sucht einen IT Systems Engineer, der für die Entwicklung und Verwaltung von IT-Infrastrukturen verantwortlich ist. In einem dynamischen Team arbeiten Sie an modernen Technologien zur Unterstützung der medizinischen Forschung. Wir bieten eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und eine attraktive Vergütung gemäß TV-L.

Leistungen

Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Internes Bildungsprogramm
Altersvorsorge (VBL)

Qualifikationen

  • Erfahrung im Management komplexer IT-Infrastrukturen.
  • Strategische Denkweise und hohe Motivation erforderlich.
  • Vorkenntnisse in den genannten Aufgabengebieten von Vorteil.

Aufgaben

  • Entwicklung und Betrieb von IT-Infrastrukturen für Forschung.
  • Betreuung und Wartung zentraler Infrastrukturplattformen.
  • Planung und Überwachung von Budgets.

Kenntnisse

Administration von Linux-Systemen
Prozessautomatisierung
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationstalent

Ausbildung

Studium der Informatik oder verwandtes Fachgebiet
Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration

Tools

Python
Rust
Confluence
GitLab

Jobbeschreibung

Job Description

Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.

Die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, Abteilung Complex Data Processing in Medical Informatics, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, zunächst befristet für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung, einen

IT Systems Engineer (w/m/d)

In unserer Brückenabteilung mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg (DKFZ) konzipieren, entwickeln und betreiben Sie IT-Infrastrukturen für wissenschaftliche Verbundforschung, die u. a. den sicheren Austausch von Patientendaten ermöglichen und unterstützen damit Ärzte und Wissenschaftler hautnah bei der Übertragung neuartiger Therapien in die praktische Anwendung.

  • Zentrale Ansprechperson (w/m/d) für Forschende und Mitarbeitende in IT-Fragen sowie Sicherstellung der reibungslosen Abläufe im Bereich Hardware, Software, Netzwerke und Services über Institutionsgrenzen hinweg
  • Betreuung und Wartung zentraler Infrastrukturplattformen (z. B. DevOps, Wiki, föderierte Authentifizierung, Monitoring)
  • Anpassung und Weiterentwicklung hausinterner Softwarelösungen für containerisierte Umgebungen sowie die Optimierung bestehender CI/CD-Pipelines in enger Abstimmung mit den Entwicklerteams
  • Planung und Überwachung von Budgets im Rahmen IT-bezogener Projekte und technischer Investitionen
  • Mitwirkung an der Entwicklung und Dokumentation interner Compliance-Richtlinien und IT-Sicherheitspraktiken sowie Übernahme der Betreuung und Pflege unserer zentralen Infrastrukturkomponenten (z. B. Confluence, Coder.com, GitLab, Icinga, Authentik), die auch von nationalen und internationalen Forschungskonsortien genutzt werden
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines verwandten Fachgebiets, oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration
  • Vorkenntnisse in einem oder mehreren genannten Aufgabenbereichen sind von Vorteil
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Linux-Systemen sowie in der Automatisierung von Prozessen mittels Scripting oder Programmierung (z. B. mit Python oder Rust); Erfahrung im Management komplexer IT-Infrastrukturen
  • Strategische und prozessorientierte Denkweise, eine hohe Motivation sowie selbstverantwortliches Arbeiten
  • Starke Dokumentationsfähigkeiten sowie Kommunikationstalent in deutscher und englischer
  • Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team mit modernen Arbeitsplätzen in Mannheim und Heidelberg
  • Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.