Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Systemadministrator - Notfallmanagement / BSI 200-4 / IT-Sicherheit (m/w/d)

JR Germany

Lemgo

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine forschungsstarke Hochschule in Deutschland sucht einen IT-Systemadministrator für das Notfallmanagement und IT-Sicherheit. Sie werden das Notfallmanagement nach BSI-Standards etablieren und eng mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten. Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten werden geboten, um eine bessere Work-Life-Balance zu fördern.

Leistungen

1-3 Home-Office-Tage
Zusätzliche Urlaubstage
Betriebliche Zusatzversorgung
Fortbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder Fachinformatiker-Ausbildung mit Berufserfahrung.
  • Idealerweise Schulungen/Zertifizierungen in IT-Sicherheit/Notfallmanagement.
  • Erfahrung in Controlling-, Audit-Prozessen und Krisenmanagement.

Aufgaben

  • Etablieren des Notfallmanagements nach BSI Standard 200-4.
  • Koordinieren von Backup- und Wiederherstellungstests.
  • Unterstützen bei der Detektion von Sicherheitsvorfällen.

Kenntnisse

Informationssicherheit
BSI-Methodik
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Fachinformatiker-Ausbildung

Jobbeschreibung

IT-Systemadministrator - Notfallmanagement / BSI 200-4 / IT-Sicherheit (m/w/d), Lemgo

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Wir gehören zu den forschungsstarken Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Mit rund 6.000 Studierenden und 750 Beschäftigten an den Standorten Lemgo, Detmold und Höxter sind wir ein wichtiger Bestandteil der dynamischen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion, die gleichzeitig eine sehr hohe Wohn- und Lebensqualität bietet.

Ihre Aufgaben
  1. Sie etablieren das Notfallmanagement nach BSI Standard 200-4.
  2. Sie konzipieren das Vorgehen mit externen Dienstleistern gemäß BMI- und BSI-Empfehlungen.
  3. Sie integrieren das IT-Notfallmanagement in das bestehende Krisen- und Notfallmanagement der TH OWL.
  4. Sie koordinieren Vorarbeiten im Bereich Backup und Recovery.
  5. Sie führen Backup- und Wiederherstellungstests mit den Service-Verantwortlichen durch.
  6. Sie unterstützen bei der Detektion und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und dokumentieren Prozesse im ISMS.
  7. Sie arbeiten eng mit den Service-Verantwortlichen anderer Teams im S(kim) zusammen.
Ihr Profil
  1. Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-/Verwaltungs-)Informatik, Naturwissenschaft oder eine Fachinformatiker-Ausbildung mit Berufserfahrung.
  2. Gute Kenntnisse in Informationssicherheit und BSI-Methodik/Framework.
  3. Idealerweise Schulungen/Zertifizierungen in IT-Sicherheit/Notfallmanagement.
  4. Erfahrung in Controlling-, Audit-Prozessen, Incident-, Risiko- und Krisenmanagement sowie Projektmanagement.
  5. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit und Serviceorientierung.
  6. Hohe Eigenverantwortung, Initiative und eine lösungsorientierte Arbeitsweise mit Nutzerfokus.
Wir bieten
  1. 1-3 Home-Office-Tage und flexible Arbeitszeiten für eine bessere Work-Life-Balance.
  2. Zusätzliche Urlaubstage, Sabbatical und Elternzeitmöglichkeiten.
  3. Betriebliche Zusatzversorgung, Urlaubs-/Weihnachtsgeld und Mitarbeiterrabatte.
  4. Befristeter Arbeitsvertrag für 4 Jahre mit Übernahmechancen.
  5. Interne/externe Fortbildungsmöglichkeiten und berufsbegleitendes Studium.
  6. Kostenlose Kursprogramme, Coaching-Angebote und regelmäßige Feedbackgespräche.
  7. Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung und Sport-/Erholungsangebote.

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.