Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein Deutsches Rotes Kreuz in Nordrhein-Westfalen sucht einen IT-Systemadministrator (m/w/d) in Vollzeit, der als stellvertretender Abteilungsleiter für die IT-Abteilung fungiert. Diese Rolle umfasst die technische Betreuung und Organisation für über 50 Einrichtungen. Bewerber sollten eine Ausbildung als Fachinformatiker in Systemintegration vorweisen können und gute Deutschkenntnisse besitzen. Das Unternehmen bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie zahlreiche Sozialleistungen wie ein hohes Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gemeinsam mit seinen drei Tochtergesellschaften betreibt der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. mehr als 50 Einrichtungen im Rheinisch-Bergischen Kreis, im Rhein-Sieg Kreis, im Oberbergischen Kreis und in Bonn. Zur technischen Betreuung dieser Einrichtungen sucht das Deutsche Rote Kreuz zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Über uns:
In den neuen Büroräumen am Standort Hennef (Lanzenbach) arbeiten zurzeit fünf Vollzeitkräfte, eine Teilzeitkraft sowie ein Praktikant der Einstiegsqualifizierung. Gemeinsam verantworten sie die Bereiche Computer-Arbeitsplätze, mobile Geräte (Notebooks, Tabletts), Festnetz- und Mobiltelefonie, Telefonanlagen, Netzwerktechnik, Servertechnik an allen 50 Standorten. Ebenso zählt der gesamte Softwarebereich wie Betriebssysteme, Anwendungssoftware, Zentrale Steuerungssoftware, SaaS, Cloud Anwendungen, Microsoft Azure sowie Hard- und Software Support zum Aufgabenbereich.
Ihre Aufgabengebiet:
Neben Ihrer eigentlichen Tätigkeit als Systemadministrator sind Sie als stellvertretender Leiter der IT-Abteilung für die Unterstützung und Vertretung der Leitung bei der Organisation und Koordinierung der Abläufe, den administrativen Aufgaben sowie bei der Sicherstellung des Dienstbetriebs zuständig. In dieser Funktion arbeiten Sie eng mit der Leitungskraft und den weiteren DRK-Fachbereichsleitungen und der Geschäftsstelle zusammen.