Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine staatliche Institution in Bremen sucht einen IT-Systemadministrator:in (w/m/d). Sie sind verantwortlich für die Administration und Wartung von Servern und arbeiten in einem Team mit positivem gesellschaftlichem Impact. Die Stelle bietet zahlreiche Vorteile wie Fortbildungsmöglichkeiten, tarifgerechte Bezahlung und 30 Tage Erholungsurlaub jährlich. Bewerbungen sind bis zum 23.10.2025 einzureichen.
Die Polizei Bremen ist als Landespolizei der Freien Hansestadt Bremen rund um die Uhr für mehr als 570.000 Bürger:innen erreichbar und sorgt mit ihrer Präsenz für Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet und den Häfen von Bremen und Bremerhaven. Sie gehört mit mehr als 3000 Voll- und Teilzeitbeschäftigten zu den größten Arbeitgebern der Hansestadt und bietet ein umfangreiches attraktives Aufgabenspektrum.
In der Polizei Bremen, Zentrale Polizeidirektion, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgend aufgeführte – für Teilzeit geeignete - Funktion zu besetzen
IT-Systemadministrator:in (w/m/d)
bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L
(Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation, Erfahrung und Fähigkeiten und in Abhängigkeit der übertragenen Aufgaben)
Kennziffer: Z 431-27
Informatik / EDV / Informationstechnik
bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L (Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation, Erfahrung und Fähigkeiten und in Abhängigkeit der übertragenen Aufgaben)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sie suchen eine spannende Arbeit mit positivem gesellschaftlichem Impact? Werden Sie Teil unseres Teams! Für unsere Infrastrukturdienste suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung im Bereich der Microsoft Server Administration.
Erforderlich für die Stelle ist:
und jeweils
Erwartet werden weiterhin:
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungshinweise
Haben Sie Interesse?
Dann reichen Sie bitte neben Ihrer aussagefähigen Bewerbung (ein Foto ist nicht beizufügen) folgende weitere Unterlagen ein:
Die Auswahlentscheidung erfolgt gem. Art. 33 Absatz 2 des Grundgesetzes entsprechend der Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung.
Bitte reichen Sie uns nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen ein (keine Mappen), da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden können und übersenden Sie bitte grundsätzlich keine Fotos.
Ihre Unterlagen richten Sie bitte bis zum 23.10.2025 unter Angabe der Kennziffer Z 431-27 an: