Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT Systemadministrator*in Schwerpunkt Windows (m/w/d)

MiE GmbH

Garching bei München

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut sucht einen IT Systemadministrator mit Schwerpunkt Windows, um die IT-Landschaft zu betreuen und weiterzuentwickeln. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie eng mit technischen Bereichen zusammen, um die digitale Zusammenarbeit zu optimieren. Sie werden für die Verwaltung von Virtualisierungsumgebungen verantwortlich sein und als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen fungieren. Diese Position bietet hervorragende Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld und die Chance, an innovativen wissenschaftlichen Projekten mitzuwirken. Wenn Sie eine Leidenschaft für IT und Teamarbeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Hervorragende Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Angenehme Arbeitsatmosphäre
Gezielte Einarbeitungskonzepte
Interne und externe Fort- und Weiterbildungen
Transparente Bezahlung nach TvöD-Bund
Betriebliche Altersvorsorge
Finanzierte private Unfallversicherung
Zuschuss zum Deutschlandjobticket
Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV
Flexible Arbeitszeitmodelle

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Erfahrung mit MS-AD und MS-Windows Server-Administration wird erwartet.

Aufgaben

  • Verwaltung und Lizenzmanagement der IT-Landschaft.
  • Second Level Support für die Arbeitsplätze und IT-Sicherheitsmanagement.

Kenntnisse

MS-AD
MS-Windows Server- und Clientadministration
Shellprogrammierung
Netzwerkkenntnisse
Dokumentation
CAD/CAM-Lösungen
MS-SharePoint
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium der Informatik
vergleichbare Ausbildung

Tools

VMware
Proxmox

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching bei München ist weltweit führend auf dem Gebiet der bodengebundenen und weltraumgestützten experimentellen Astronomie. Hierfür entwickelt und betreibt das Institut modernste astronomische Instrumente. Die technischen Bereiche Elektronik und Mechanik leisten hierbei eine elementare Rolle.

Die IT-Gruppe betreut und pflegt die IT-Infrastruktur, sowie die zentralen IT-Services des Instituts. Weiterhin entwickelt sie wissenschaftliche Software und Applikationen für laufende wissenschaftliche Projekte, sowie spezifische Kontrollsoftware für in Bau befindliche Detektoren und Satelliten.

Die IT-Gruppe sucht zur Unterstützung der technischen Bereiche Mechanik und Elektronik des Max-Planck-Instituts für extraterrestrische Physik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

IT Systemadministrator*in Schwerpunkt Windows (m/w/d)
Kennziffer 10/2025

Ihre Aufgabe ist es, in enger Zusammenarbeit mit den technischen Bereichen deren IT-Landschaft zu betreuen und weiterzuentwickeln. Ziel ist es unter anderem die Zusammenarbeit zwischen den technischen Bereichen und den wissenschaftlichen Projekten unter der Nutzung unserer zentralen IT-Infrastruktur zu digitalisieren und zu optimieren.

Ihre Aufgaben für die technischen Bereiche umfassen
  • Verwaltung, Lizenzmanagement, Backupmanagement und Inventarisierung der IT-Landschaft.
  • Administration von Virtualisierungsumgebungen (VMware, Proxmox).
  • Technische Organisation des IT-Sicherheitsmanagements.
  • Sie fungieren als koordinierende Schnittstelle zwischen den technischen Bereichen und IT-Gruppe, IT-Sicherheit und Verwaltungsbereich.
  • Second Level Support für die Arbeitsplätze.
Wir erwarten
  • Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Umgang mit MS-AD, sowie Erfahrung mit klassischer MS-Windows Server- und Clientadministration.
  • Sicherer Umgang mit Shellprogrammierung (v. a. Windows und Linux).
  • Grundlegende Netzwerkkenntnisse.
  • Zuverlässige und nachhaltige Dokumentation.
  • Erweiterte Netzwerkkenntnisse sowie grundlegendes Verständnis der Erfordernisse komplexer CAD/CAM-Lösungen und von MS-SharePoint sind von Vorteil.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
  • Die Bereitschaft und Fähigkeit zur Eigeninitiative, sowie Teamfähigkeit.
Wir bieten
  • Hervorragende Weiterentwicklungsmöglichkeiten in internationalem Umfeld an einem der weltweit führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Astronomie.
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, leistungsorientierten und multiprofessionellen Team.
  • Gezielte Einarbeitungskonzepte von erfahrenen Kolleg*innen.
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungen nach den individuellen Bedürfnissen.
  • Transparente Bezahlung nach dem TvöD-Bund entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung sowie einer garantierten Jahressonderzahlung.
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL).
  • Eine vom Arbeitgeber finanzierte private Unfallversicherung innerhalb eines Rahmenvertrags für alle Mitarbeitenden.
  • Einen Zuschuss zum Deutschlandjobticket oder dem Isar-Card-Job Ticket.
  • Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (Station Garching-Forschungszentrum direkt am Institut) oder mit dem Auto (kostenlose Parkplätze auf dem Institutsgelände).
  • Kantine in unmittelbarer Nähe. Weitere Verpflegungsmöglichkeiten in der Umgebung.
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinder- und Angehörigenbetreuung.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (mobiles Arbeiten).

Die Vollzeitstelle ist auf zwei Jahre befristet. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 18. Mai 2025.

Weitere Informationen über die Arbeit am MPE finden Sie auf unserer Homepage.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.