Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Systemadministrator*in (m/w/div) mit dem Schwerpunkt Infrastruktur / IT-Sicherheit

JR Germany

Jena

Vor Ort

EUR 55.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Zusammenfassung

Eine Forschungseinrichtung in Jena sucht eine*n IT-Systemadministrator*in mit Schwerpunkt Infrastruktur und IT-Sicherheit. In dieser Rolle gestalten Sie die IT-Infrastruktur, optimieren Linux-Systeme und administrieren das Firewall-System. Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der IT-Systemadministration mit und kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch. Das Angebot umfasst ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub plus 2 freie Tage
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Administration von IT-Systemen und -Infrastrukturen.
  • Umfassende Kenntnisse in Installation, Konfiguration und Wartung von Linux-Servern.
  • Vertrautheit mit Datenschutzanforderungen und Backup-Strategien.

Aufgaben

  • Verantwortlich für die Verwaltung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur.
  • Optimieren und betreuen von Linux-basierten Systemen.
  • Administrieren des Firewall-Systems und schnellstmögliche Lösung technischer Störungen.

Kenntnisse

Linux-Administration
IT-Sicherheitspraktiken
Teamarbeit
Serviceorientierung
Deutsch (B2)
Englisch (B2)

Ausbildung

Ausbildung oder Studium im Bereich Informationstechnologie

Tools

Linux-Server
Palo Alto Firewall
Oracle-Datenbanken

Jobbeschreibung

IT-Systemadministrator*in (m/w/div) mit dem Schwerpunkt Infrastruktur / IT-Sicherheit, jena

Leibniz-Institut für Naturstoff- Forschung u. Infektionsbiologie e.V.

Am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) erforschen wir die Pathobiologie von Mikroorganismen und entwickeln neue Naturstoff-basierte Wirkstoffe für die Behandlung von Infektionskrankheiten. Wir suchen zur Unterstützung unseres IT-Teams eine*n begeisterungsfähige*n

IT-Systemadministrator*in (m/w/div) mit dem Schwerpunkt Infrastruktur / IT-Sicherheit

In Ihrer Rolle als IT-Systemadministrator*in gestalten Sie den reibungslosen Betrieb unserer IT-Infrastruktur aktiv mit. Sie übernehmen die Verantwortung für die Verwaltung und Weiterentwicklung unserer sicherheitsrelevanten Systeme im Leibniz-HKI und sorgen so für höchste IT-Sicherheit.

Sie optimieren und betreuen unsere Linux- und OES-basierten Infrastruktur-Systeme und sind die zentrale Ansprechperson für alle Fragestellungen rund um diese Umgebung. Dabei unterstützen Sie unsere Wissenschaftler*innen tatkräftig dabei, innovative Lösungsansätze in der Bioinformatik umzusetzen.

  • Sie administrieren das Leibniz-HKI-Firewall-System (Palo Alto) und den VPN-Zugang eigenverantwortlich und lösen technische Störungen gemeinsam mit externen Dienstleistern schnell und nachhaltig.
  • Sie analysieren Protokolldaten, erkennen Sicherheitsvorfälle oder Performance-Engpässe und ergreifen passende Gegenmaßnahmen.
  • Sie konfigurieren und überwachen den Syslog-Server und gewährleisten eine zentrale Protokollierung aller Systemereignisse.
  • Sie bringen Ihr Know-how aktiv in IT-Projekten und die Weiterentwicklung unserer IT-Dienste ein.
  • Sie betreiben und optimieren die Backup-Umgebung für maximale Datensicherheit.
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über mehrjährige, fundierte Erfahrung in der Administration von IT-Systemen und -Infrastrukturen – insbesondere unter Linux.
  • Sie kennen sich mit der Installation, Konfiguration und Wartung von Linux-Servern umfassend aus.
  • Sie verfügen über ein solides Verständnis von IT-Sicherheitspraktiken sowie Datenschutzanforderungen.
  • Backup- und Wiederherstellungsstrategien setzen Sie sicher und zuverlässig um.
  • Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Umgang mit Oracle-Datenbanken mit.
  • Sie organisieren Ihre Arbeit strukturiert, behalten auch bei mehreren Aufgaben den Überblick und setzen Prioritäten effektiv.
  • Sie arbeiten gerne im Team und überzeugen durch eine hohe Serviceorientierung.
  • Sie kommunizieren sicher und klar auf Deutsch und Englisch.
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmodernen Umfeld
  • Kollegiale Atmosphäre zwischen allen beteiligten Personen und Einrichtungen
  • Unterstützung für fachliche und überfachliche Fort- und Weiterbildung sowie Qualifizierung
  • Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zweier arbeitsfreier Tage am 24. und 31.12.
  • Arbeitsverhältnis und Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.