Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Systemadministrator, Fachinformatiker oder Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) mit vergleichbaren[...]

Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg

Tübingen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg sucht einen IT-Systemadministrator oder vergleichbaren Mitarbeiter für den 1st-Level-Support im Amt Tübingen. Die Rolle umfasst die Analyse und Lösung von IT-Problemen, Verwaltung der IT-Assets sowie die Unterstützung in der Netzwerktechnik. Der Job bietet flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten für Homeoffice und umfassende Fortbildungsangebote.

Leistungen

Jährliche Sonderzahlung
Zusatzversorgung als Betriebsrente
Mobiles Arbeiten/Homoffice
Fortbildungsangebot
JobTicket BW
JobBike BW

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder gleichwertige IT-Kenntnisse.
  • Fundierte Kenntnisse der IT-Organisation.
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.

Aufgaben

  • Analysieren und Lösen von IT-Störungen im 1st-Level-Support.
  • Verwaltung der IT-Assets.
  • Erstellung und Pflege von Service-Dokumentationen.

Kenntnisse

Hohe Anwender- und Serviceorientierung
Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise
Kommunikations- und Teamfähigkeit

Ausbildung

Abschluss zum Fachinformatiker für Systemintegration

Tools

Microsoft Clientsysteme

Jobbeschreibung

Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg

IT-Systemadministrator, Fachinformatiker oder Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) mit vergleichbaren IT-Kenntnissen für den 1st-Level-Support

Amt Tübingen | Voll- Teilzeit | Standort ist Tübingen | Bewerbungsschluss: 30.06.2025

  • Analysieren, Klassifizieren und Lösen von eingehenden Störungen durch kompetente und freundliche Hilfestellung und Weiterleitung an den 2nd-Level Support bei tiefgreifenden Problemen
  • Verantwortung für die Verwaltung der IT-Assets
  • Ausarbeitung und Pflege von Service- und Prozessdokumentationen innerhalb der IT
  • Unterstützende Tätigkeiten im Bereich Server- und Netzwerktechnik
  • Ämterübergreifende unterstützende Tätigkeiten im Bereich des IT-Supports

Änderungen im Zuschnitt des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) oder nachweislich gleichwertige Fähigkeiten mit Bezug auf den ausgeschriebenen Aufgabenkomplex
  • Fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Konfiguration und Administration von Clientsystemen der Fa. Microsoft
  • Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der IT-Organisation sind von Vorteil.
  • Hohe Anwender- und Serviceorientierung
  • Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW

Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.

Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Amt Tübingen?

Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 30.06.2025 unter Auswahl „Amt Tübingen“ und der Kennziffer „VBBW-Amt-TUEB-008“ in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv ) einreichen.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Zum Bewerberportal
Kennziffer: VBBW-Amt-TUEB-008

Für Rückfragen:
Frau Saalbach 07071/2979- 019

Fachliche Fragen:
Frau Gehringer 07071/2979-010

Vermögen und Bau
Baden-Württemberg
Amt Tübingen
Schnarrenbergstraße 1
72076 Tübingen

Bewerbungsschluss: 30.06.2025

Hinweise zum Datenschutz

Stellenangebot als PDF-Datei

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.