IT-Spezialist | System Administrator für die Schul-IT
Sei unter den ersten Bewerbenden.
TN Germany
Landsberg am Lech
EUR 40.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung
IT-Spezialist | System Administrator für die Schul-IT, Landsberg am Lech
Landsberg am Lech, Germany
Deine Aufgaben:
Betreuung der IT-Infrastruktur (Hard- und Software), Medien- und Präsentationstechnik, Cloud-Lösungen sowie Fachanwendungen im Schulumfeld – sowohl vor Ort als auch remote
Selbstständige Bearbeitung von Supportanfragen über das Ticketsystem (Jira) und Unterstützung des Schul-IT-Teams bei Beratung, Auswahl und Einführung neuer Lösungen
Beratung von Schulen zum digitalen Lernen: Beantwortung fachlicher Fragen und Entwicklung erster Lösungsansätze für IT-Herausforderungen
Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Schul-IT über interne Netzwerke und Angebote
Abstimmung von Konzepten und Sicherheitsmaßnahmen mit dem Bereich Betrieb
Dein Profil:
Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, Ausbildung (z. B. Fachinformatiker) oder langjährige einschlägige Berufserfahrung
Freude an der Arbeit mit Menschen und der Schul-IT, kombiniert mit hoher Kunden- und Serviceorientierung sowie Kommunikationsstärke
Fundierte Kenntnisse in IT-Infrastrukturen und Architekturen, ergänzt durch eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Idealerweise Erfahrung im Umgang mit gemanagten Apple iPads
Besitz eines PKW-Führerscheins
Nachweis des Masernimpfschutzes gemäß Masernschutzgesetz oder entsprechende ärztliche Bescheinigung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten:
Attraktive Vergütung, abhängig von deiner Berufserfahrung
Strukturierte Einarbeitung für einen optimalen Start
Möglichkeit, von erfahrenen IT-Profis zu lernen und deine Karriere aktiv zu gestalten
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub
Flexibles Arbeitszeitmodell für eine gute Work-Life-Balance
Flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und Eigenverantwortung
Kollegiales und unterstützendes Arbeitsklima, das Kreativität und persönliches Wachstum fördert
Offene Kommunikationskultur als Grundlage für ein erfolgreiches Miteinander