Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Spezialist m/w/d im HVDC-Anlagenbetrieb

TransnetBW

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 50.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

TransnetBW sucht einen IT-Spezialisten (m/w/d) für den Betrieb und die Wartung von heterogenen IT-Systemen in HVDC-Anlagen. Sie analysieren Störungen, setzen Sicherheitsstandards um und unterstützen im Anlagenbetrieb. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, an der digitalen Energiewende aktiv mitzuwirken und in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.

Leistungen

Moderne Arbeitsumgebung
Weiterbildungsmöglichkeiten
Teamspirit und Verantwortung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich.
  • Gutes Verständnis für IT-Sicherheitsstandards.
  • Erste Erfahrung in Industrial IT oder IIoT.

Aufgaben

  • Betrieb und Wartung der IT-Systeme für HVDC-Anlagen.
  • Technische Störungen analysieren und beheben.
  • IT-Security Maßnahmen umsetzen.

Kenntnisse

IT-Sicherheit
Problemlösung
Analytisches Denken
Teamarbeit

Ausbildung

B.Eng. IT / Informatik oder Fachinformatiker:in

Tools

Windows
Linux

Jobbeschreibung

IT-Spezialist m/w/d im HVDC-Anlagenbetrieb

Das kann der Job

  • Sie betreiben und warten die heterogenen IT-Systeme unserer neuen HVDC-Anlagen: Firewalling, SIEM, Zugriffssteuerung, Patch-Management & Co. liegen in Ihrer Hand.
  • Sie analysieren und beheben technische Störungen – eigenverantwortlich und in direkter Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Dienstleistern.
  • Sie setzen IT-Security Maßnahmen um und arbeiten am operativen Teil der Einhaltung von Sicherheitsstandards (ISO 27001) mit.
  • Sie unterstützen Kolleg:innen im Anlagenbetrieb bei IT-Themen und bringen Ihre Expertise in interdisziplinäre Projekte ein.
  • Sie überwachen unsere Systeme, dokumentieren Prozesse und arbeiten ständig an deren Optimierung.
  • Sie sind die Schnittstelle zwischen Betrieb und zentraler IT – immer mit dem Ziel, unsere Systeme verfügbar, sicher und zukunftsfähig zu halten.

Das können Sie

  • Abgeschlossenes Studium (z.B. B.Eng. IT / Informatik) oder Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker:in Systemintegration).
  • Gutes Verständnis für IT-Sicherheitsstandards und Betriebssysteme (Windows/Linux) – idealerweise in einem kritischen Infrastruktur-Umfeld.
  • Erste Erfahrung im Bereich Industrial IT, IIoT oder OT – Sie bringen die IT mit der Technik im Feld zusammen.
  • Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und Freude an praktischen Herausforderungen.
  • Reisebereitschaft innerhalb Baden-Württembergs sowie Führerschein Klasse B.
  • Lust auf Neues: Sie möchten sich z.B. in HVDC-Technologie und IT-Security weiterbilden.

Was Sie erwartet – mehr als nur ein Job

  • Pionierarbeit: Sie gestalten mit uns die digitale Grundlage der Energiewende – in einem Bereich, der gerade erst entsteht.
  • Sichtbare Wirkung: Ihre Arbeit hält unsere neuen Netze stabil – Sie sind nicht irgendein Rädchen, sondern das Rückgrat im IT-Betrieb.
  • Teamspirit & Verantwortung: Kurze Wege, viel Eigenverantwortung und ein Team, das Technik liebt.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Innovative Projekte, State-of-the-Art-Technologie und individuelle Weiterbildung.

Die Stelle erfordert eine Hintergrund- und eine Sicherheitsüberprüfung. Sollten Sie vorab Fragen haben, können Sie sich gerne an die benannte Ansprechperson bei TransnetBW wenden.

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit möglichem Eintrittsdatum und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Werden Sie Teil eines einmaligen Projekts – und sorgen Sie mit Ihrer IT-Expertise für den Strom von morgen.

Ihr Kontakt

TransnetBW GmbH
Julia Schaub
Heilbronner Str. 51-55
70191 Stuttgart

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.