Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Spezialist/in (m/w/d)

Land Niedersachsen

Cuxhaven

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Polizei Niedersachsen sucht einen IT-Spezialisten (m/w/d) für die Cybercrime-Abteilung, der für die Analyse und Dokumentation von Malware zuständig ist. Diese verantwortungsvolle Position erfordert fundierte Kenntnisse der IT-Sicherheit, Programmierung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Die Beschäftigung bietet eine faire Vergütung und flexible Arbeitszeitmodelle im öffentlichen Dienst.

Leistungen

Betriebliche Altersversorgung (VBL)
30 Tage Erholungsurlaub
Sonderzahlungen zum Jahresende

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik oder einem ähnlichen Bereich.
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in einem verwandten Aufgabengebiet.

Aufgaben

  • Erkennung und Dokumentation von Schadsoftware.
  • Beratung der IT-Bereiche bei polizeilichen Ermittlungstätigkeiten.
  • Selbstständige Entwicklung von Softwaretools.

Kenntnisse

Kenntnisse im Bereich gängiger Betriebssysteme
Kenntnisse im Bereich Datenbanken
Kenntnisse in Programmierung

Ausbildung

Bachelorstudium der Informationstechnologie

Jobbeschreibung

Bei der Polizeiinspektion Cuxhaven ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz als

IT-Spezialist/in (m/w/d)

zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 12 TV-L bewertet und grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Ihre zukünftigen Aufgaben

Der Arbeitsplatz Umfasst Insbesondere Folgende Tätigkeiten

  • Das Erkennen, die Visualisierung und forensische Dokumentation von Schadsoftware auf befallener Hardware
  • Visualisierung und forensische Dokumentation der Arbeitsweise von Schadsoftware/Malware auf befallener Hard- bzw. Software
  • Forensische Bewertung des Täterverhaltens und die Fertigung von gerichtsfesten Gutachten
  • Analyse der Wirkungsweise von Schadsoftware/Malware
  • Analyse befallener Schnittstellen innerhalb eines Ermittlungsvorgangs
  • Bewertung der Erkenntnisse unter Berücksichtigung der IT-Struktur von Geschädigten
  • Selbstständige Entwicklung und Programmierung von Softwaretools zur Migration von ermittlungsrelevanten Daten
  • Forensische Dokumentation der Arbeitsschritte sowie das Fertigen von forensischen Abschlussberichten und das Auftreten als Zeuge vor Gericht
  • Beratung und Unterstützung der IT-Bereiche der geschädigten Firmen oder Einzelpersonen sowie sonstiger Verfahrensbeteiligter für IT-relevante Themen und Fragestellungen über Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
  • Beratung und Unterstützung der polizeilichen IT-Bereiche bei Ermittlungstätigkeiten sowie die Einweisung von Sachbearbeiter/-innen in Bezug auf die elektronische Auswertung genutzter Hard- und Software über Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
  • Vorbereitung von möglichen Schulungsmaßnahmen aus dem Ermittlungsvorgang heraus für alle mit Cybercrime betrauten Bereiche

Ihr Anforderungsprofil

Bewerben können Sie sich, wenn Sie ein erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges Bachelorstudium der Informationstechnologie (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik), ein Bachelorstudium der Allgemeinen und Digitalen Forensik oder ein Bachelorstudium in dem Bereich Mathematik, Physik oder Statistik nachweisen können und eine mindestens 3-jährige praktische Erfahrung in einem verwandten Aufgabengebiet mitbringen.

Sollten Sie die Voraussetzung der 3-jährigen praktischen Erfahrung nicht erfüllen, erfolgt die Eingruppierung bis zum Erfüllen der Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TV-L.

Zudem Erwarten Wir

  • Fundierte Kenntnisse im Bereich gängiger Betriebssysteme
  • Kenntnisse im Bereich von Datenbanken (z.B. mySQL, PostgreSQL, Informix) und Netzwerktechnik (z.B. Aufbau und Funktionsumfang von IP-Netzwerken und deren Komponenten)
  • Fundierte Kenntnisse in mindestens zwei Programmiersprachen bzw. Skriptsprachen (z.B. C, C++, Java, PHP) sowie der zugehörigen Frameworks
  • Umfangreich praktische Erfahrungen in Internetdiensten und Kenntnisse über deren Funktionsweise

Hohe Belastbarkeit, Team- und Kontaktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und organisatorisches Talent werden vorausgesetzt, ebenso die Fähigkeit, analytisch zu denken, sorgfältig und strukturiert zu arbeiten sowie Sachverhalte im Mündlichen wie im Schriftlichen strukturiert darzulegen. Darüber hinaus sollten Bewerbende die englische Sprache gut in Wort und Schrift entsprechend den Sprachniveaustufen B1/B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen beherrschen und über Kommunikations- und Präsentationsgeschick verfügen.

Uneingeschränkte Bereitschaft zur Einarbeitung in die bei der Polizei eingesetzten Techniken im jeweiligen Dienststellenbereich sowie zur Ausübung der Tätigkeiten bei allen Dienststellen im gesamten örtlichen Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion wird ebenso erwartet wie die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitsleistung im Rahmen von polizeilichen Sondereinsätzen. Die Teilnahme an umfangreichen Fortbildungsmaßnahmen ist verpflichtend.

Beruf + Privatleben

Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei der Polizei Niedersachsen im öffentlichen Dienst. Sie erhalten neben dem Regelgehalt der Entgeltgruppe 12 TV-L zum Jahresende eine Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL). Zum 01.11.2024 sind die Entgelte im Bereich des TV-L um einen Sockelbetrag von 200 Euro gestiegen. Zum 01.02.2025 sind sie zusätzlich um 5,5 % gestiegen.

Der Erholungsurlaub beträgt 30 Tage pro Kalenderjahr (bei Leistung einer 5-Tage-Woche).

Für nachhaltige und familienfreundliche Personalpolitik hat die niedersächsische Polizei das Dauerzertifikat zum „audit berufundfamilie“ erhalten. Sie setzt sich in diesem Zuge nachhaltig für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein und unterstützt individuelle und flexible Arbeitszeitregelungen bzw. -modelle.

Das ist uns noch wichtig!

Bei gleicher Eignung werden Bewerbende mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung nach Maßgabe der für sie einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Bewerbende werden zur Wahrung ihrer Interessen gebeten, das Vorliegen einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Bewerbungsschreiben mitzuteilen. Bei Bedarf kann der Kontakt zur Schwerbehindertenvertretung für entsprechende Rückfragen über die u.g. Erreichbarkeit hergestellt werden.

Im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes sind wir bestrebt, eine Erhöhung des unterrepräsentierten Geschlechts in allen Bereichen und Positionen zu erreichen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Bewerbende aller Nationalitäten sind willkommen.

Sind Sie neugierig geworden?

Ihre Aussagekräftige Bewerbung Senden Sie Bitte Mit Anschreiben Sowie Ggf. Lebenslauf Und Weiteren Nachweisen (Zeugnisse, Urkunden, Fortbildungsnachweise Etc.) Bis Zum 27.07.2025 Unter Dem Stichwort „IT-Spezialist/in Cuxhaven“ Per E-Mail In Einem Einzigen Pdf-Dokument Mit Einer Größe Bis 4 MB An

bewerbung@pd-ol.polizei.niedersachsen.de

Sie können Ihre Bewerbung auch postalisch an uns senden.

Polizeidirektion Oldenburg

  • Dezernat 13 - Theodor-Tantzen-Platz 8 26122 Oldenburg

Für Fragen zum Arbeitsplatz können Sie Frau Rieken (Tel. 04721/573-105) von der Polizeiinspektion Cuxhaven anrufen. Auskünfte zum Ausschreibungs- und Auswahlverfahren erteilt Ihnen gerne Frau Frerichs aus dem Personaldezernat der Polizeidirektion Oldenburg (Tel. 0441/790-1332).

Zur Vorbereitung Und Anschließenden Durchführung Des Bewerbungsverfahrens Werden Durch Das Dezernat 13 Der Polizeidirektion Oldenburg Ihre Daten Erhoben. Nähere Informationen Nach Art. 13 Der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Finden Sie Unter

https://www.pd-ol.polizei-nds.de/aktuelles/stellenangebote/hinweise-zur-datenverarbeitung--113293.html

Brokdorf, Schleswig-Holstein, Germany 2 days ago

IT-Spezialist (m/w/d) für Digitalisierungsprojekte
Teamleiter IT (m/w/d) Netzwerk und Kommunikation

Brunsbüttel, Schleswig-Holstein, Germany 2 weeks ago

Strategischer Einkäufer / Warengruppenmanager - IT / IT-Dienstleistungen (m/w/d)
Dozent Informatik IT-Recht, Datenschutz und IT-Sicherheit in Bremen (m/w/d)
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.