Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An established industry player in the heart of Stuttgart seeks an IT Specialist to enhance its directory services. This role offers a unique opportunity to work with cutting-edge technologies, ensuring the secure operation and development of identity management systems. The position promises a dynamic work environment with flexible hours, mobile working options, and support for career development. Join a diverse team dedicated to innovation and excellence in IT services, while enjoying benefits like language courses and a company pension plan. If you are passionate about technology and eager to make a difference, this is the perfect opportunity for you.
Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsintensive Universität im Süden Stuttgarts mit Studierenden aus rund 100 Nationen. Großzügig ausgestattete Forschungseinrichtungen, ein barockes Schloss und weitläufige Parkanlagen prägen den Campus. Moderne Lehre und Spitzenforschung verbinden sich in innovativen Fächern der Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Als familienfreundlich zertifizierte Universität gehört sie mit ca. Mitarbeitenden zu den attraktiven Arbeitgebern der Region.
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für Kommunikationstechnik, digitale Informationsverarbeitung sowie Medienversorgung. Der Abteilung IT-Support, Client- und Identitätsmanagement obliegen u.a. der sichere Betrieb und die Weiterentwicklung des Identitäts- und Berechtigungsmanagements (NetIQ IAM) inkl. Mehrfaktorauthentifizierung sowie der zugehörigen Verzeichnisdienste NetIQ eDirectory, OpenLDAP und MS Active Directory. Zur Unterstützung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum, eine unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Unterstützung bei der Karriereentwicklung, Sprachkurse, Universitätssport, Zuschuss zum JobTicket BW und eine Betriebsrente. Bei entsprechender Qualifikation erfolgt die Eingruppierung bis EG 13 TV-L.
Interessiert? Die Universität Hohenheim fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders eingeladen, sich zu bewerben.