Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Sicherheitsspezialistinnen / IT-Sicherheitsspezialisten (w/m/d) im Bereich Anwendung digital[...]

JR Germany

Köln

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik sucht mehrere IT-Sicherheitsspezialisten im Bereich digitaler Identitäten. In dieser unbefristeten Position gestalten Sie mit einem engagierten Team sicherere digitale Lösungen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, gezielter Einarbeitung sowie zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitspartnerschaften.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Teilzeitmöglichkeiten
Gezielte Einarbeitung
Gesundheitsangebote
Monatliche BSI-Zulage von 200 €
Unterstützung bei Umzugskosten
Vergünstigtes Monatsticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbar.
  • Kenntnisse in Cybersicherheit und Kryptographie sind erforderlich.
  • Praktische Erfahrungen in Webtechnologien sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Erstellung technischer Richtlinien zur IT‑Sicherheit.
  • Bewertung aktueller Technologien und Sicherheitsanalysen.
  • Entwicklung und Betreuung von Lösungen wie digitale Signaturen.

Kenntnisse

Cybersicherheit
Kryptographie
Webtechnologien

Ausbildung

Bachelor/FH-Diplom in Informatik oder verwandten Bereichen

Tools

Python
JavaScript
SOAP/XML
JSON
SAML
OAuth 2.0
OpenID Connect

Jobbeschreibung

IT-Sicherheitsspezialistinnen / IT-Sicherheitsspezialisten (w/m/d) im Bereich Anwendung digitaler Identitäten

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Aufgrund der Digitalisierung wächst unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.

Stellenangebot:
Mehrere IT-Sicherheitsspezialistinnen / IT-Sicherheitsspezialisten (w/m/d)
im Bereich Anwendung digitaler Identitäten
(Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
unbefristet am Dienstort Bonn

Vertrauen in die Echtheit von Daten und die Identität von Kommunikationspartnern sind die Grundlagen zahlreicher digitaler Prozesse. Das Referat D 15 „eID‑Lösungen für die Digitale Verwaltung“ gestaltet im Fachbereich „Elektronische Identitäten“ die sichere Anwendung digitaler Identitäten und Vertrauensdienste in Digitalisierungsvorhaben durch praxisnahe Lösungen, Sicherheitsvorgaben und Handlungsempfehlungen.

Wir unterstützen bei der Konzeption, Analyse und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und entwickeln Prototypen zur Demonstration der Technologien. Aus den Erfahrungen entwickeln wir Standards, Leitfäden und technische Richtlinien für eine sichere Umsetzung.

Unsere Aufgaben umfassen die Entwicklung und Betreuung von Lösungen wie digitale Signaturen, Siegel und europaweit verwendbare elektronische Nachweise, z.B. für die EUDI-Wallet. Wir präsentieren unsere Arbeit auf Fachkonferenzen und in Fachartikeln.

  • Mitwirkung bei der Erstellung technischer Richtlinien, Prüfspezifikationen und Handlungsleitfäden zur IT‑Sicherheit bei der Digitalisierung.
  • Bewertung aktueller Technologien und Unterstützung bei Sicherheitsanalysen im Bereich digitaler Identitäten und Vertrauensdienste.
  • Unterstützung der Bedarfsträger bei der Auswahl und Integration sicherer Komponenten in digitale Prozesse.
  • Weiterentwicklung eines Testlabors für Prototypentwicklung, Test und Demonstration.
  • Mitgestaltung auf nationaler und europäischer Ebene bei technischen Standards.

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes oder kurz vor Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) in Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten- oder Elektrotechnik, IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar mit technischem Schwerpunkt.
  • Kenntnisse in Cybersicherheit, Kryptographie, elektronischen Identitäten und Vertrauensdiensten.
  • Idealerweise Erfahrung in der Entwicklung innovativer IT-Lösungen und Sicherheitsanalysen, insbesondere hinsichtlich Architektur und Absicherung.
  • Wünschenswert sind praktische Erfahrungen in Webtechnologien wie Python, JavaScript, SOAP/XML, JSON, SAML, WebAuthn, OAuth 2.0 oder OpenID Connect sowie Bereitschaft zum Ausbau dieser Kenntnisse.

Was wir schätzen:

  • Teamfähigkeit, Lösungsorientierung, Kritikfähigkeit und Eigeninitiative.
  • Verbindliches, freundliches Auftreten, Organisationstalent und gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.
  • Entscheidungsfreude und Zielorientierung.
  • Motivation zum lebenslangen Lernen und kontinuierlicher Weiterentwicklung.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse.
  • Bereitschaft zu Fortbildungen und Dienstreisen, auch mehrtägig, unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle, gesellschaftlich relevante Aufgabe bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft.
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Teilzeitmöglichkeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
  • Gezielte Einarbeitung, Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Sicherer Arbeitsplatz, Perspektive auf Verbeamtung und Gesundheitsangebote.
  • Monatliche BSI‑Zulage von 200 €.
  • Unterstützung bei Umzugskosten oder Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
  • Vergünstigtes Monatsticket für den öffentlichen Nahverkehr oder das Deutschlandticket.

Weitere Informationen finden Sie auf #TeamBSI und in unseren sozialen Netzwerken.

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.