Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Sicherheitsmanager / ISMS-Beauftragter (m/w/d)

Pfalzwerke Aktiengesellschaft

Mutterstadt

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 25 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht eine engagierte Fachkraft für die IT-Sicherheit, um das Informationssicherheitsmanagementsystem gemäß ISO/IEC 27001 aufzubauen und weiterzuentwickeln. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Leitung der IT-Sicherheitsorganisation, die Durchführung von Risikoanalysen sowie die Entwicklung der IT-Zielarchitektur. Sie arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld, das die Zusammenarbeit fördert und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team einzubringen. Wenn Sie eine Leidenschaft für IT-Sicherheit und Netzwerkschutz haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder IT-Sicherheit.
  • Fundierte Kenntnisse in IT-Architektur und Netzwerksicherheit.

Aufgaben

  • Aufbau und Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS).
  • Durchführung von Risikoanalysen und Bewertung sicherheitsrelevanter Entscheidungen.

Kenntnisse

IT-Architektur
Netzwerksicherheit
ISMS nach ISO/IEC 27001
Kommunikationsstärke
analytisches Denken
Durchsetzungsvermögen

Ausbildung

Studium in (Wirtschafts-)Informatik
elektrotechnische Aus- und Weiterbildung

Jobbeschreibung

Wir sagen: Einsatz muss sich auszahlen

Der Fachbereich Netzmanagement verantwortet die Netzauslegung sowie die Netzsteuerung. Dabei steht der sichere und wirtschaftliche Netzbetrieb im Fokus. Der Bereich gliedert sich in vier verschiedene Abteilungen: Assetmanagement, Netzleit-/Kommunikationstechnik, die Netzleitstelle und Arbeitssicherheit. Ein Teil des Assetmanagements ist u.a. für die Netzentwicklung, die Netzanschlussbewertung und die Reinvestitionsplanung zuständig.
Hier kommen Sie ins Spiel.

Vielseitige Aufgaben, die herausfordern
  • Verantwortung für den Aufbau, Betrieb und die Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO/IEC 27001 inkl. jährlicher Audits, Managementreviews und Kommunikation mit BNetzA & BSI
  • Übernahme der Funktion als IT-Sicherheitsbeauftragte*r gem. EnWG §11 (1a) inkl. Leitung der IT-Sicherheitsorganisation und Koordination von Awareness- und Compliance-Maßnahmen
  • Risikoanalysen sowie technische und kaufmännische Bewertung sicherheitsrelevanter Entscheidungen und Vorfälle im Kontext des sicheren Netzbetriebs
  • Entwicklung und Steuerung der IT-Zielarchitektur für das Pfalzwerke Process Network (PPN) inkl. Netzstrukturplan, Software-Landkarte und Schnittstellenmanagement zu internen und externen IT-Systemen
  • Entscheidungsbefugnis über IT-Investitionen, Systemzulassungen und Datenaustausch im sicherheitskritischen Umfeld (PPN)
Unsere Anforderungen
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, IT-Sicherheit oder ähnlichen Studiengang oder eine erfolgreich abgeschlossene, elektrotechnische Aus- und Weiterbildung (Meister*in / Techniker*in) mit mehrjähriger Berufserfahrung in o.g. Bereich
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich IT-Architektur, Netzwerksicherheit und ISMS nach ISO/IEC 27001
  • Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen (z.B. BNetzA, EnWG, BSI) und Projektmanagement von Vorteil
  • Kommunikationsstärke, analytisches Denken und Durchsetzungsvermögen
Darauf können Sie sich freuen
Und was für uns ganz wichtig ist: ein persönlicher wertschätzender Umgang, der die Zusammenarbeit in unserer Unternehmensgruppe prägt.

Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe in einem herausfordernden Umfeld unterstützen? Dann begeistern Sie uns und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.