Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Sicherheitsmanager / -in mit Fokus auf Schulen, Horten und Kitas

Stadt Leipzig

Leipzig

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine städtische Behörde sucht einen IT-Sicherheitsmanager/in mit Schwerpunkt auf Schulen, Horten und Kitas in Leipzig. Zu den Aufgaben gehören die Weiterentwicklung von Sicherheitsmanagementsystemen und die Durchführung von Risikoanalysen. Ein Hochschulabschluss in Informatik sowie mindestens drei Jahre Erfahrung im Bereich Informationssicherheit sind erforderlich. Es wird ein unbefristeter Vollzeitvertrag angeboten, einschließlich flexibler Arbeitsmodelle und umfassender Zusatzleistungen.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeitmodelle
Betriebliche Altersvorsorge
Maßnahmen zur mentalen Gesundheit

Qualifikationen

  • Mindestens drei Jahre Erfahrung im Bereich Informationssicherheit, idealerweise im Schulbereich.
  • Fundierte Kenntnisse in BSI-Standards und IT-Sicherheitsgesetz.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung.

Aufgaben

  • Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems.
  • Durchführung von Risikoanalysen und Definition von Sicherheitsmaßnahmen.
  • Beratung der Fachämter zur Umsetzung der IT-Sicherheitsanforderungen.

Kenntnisse

Informationssicherheit
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Hochschulabschluss in Informatik oder verwandtem Bereich

Jobbeschreibung

IT-Sicherheitsmanager/-in mit Fokus auf Schulen, Horten und Kitas, Leipzig

Stadt Leipzig

IT-Sicherheitsmanager/-in mit Fokus auf Schulen, Horten und Kitas (m/w/d) Leipzig

Mit mehr als Einwohnerinnen und Einwohnern ist Leipzig eine der sich am dynamischsten entwickelnden Städte Deutschlands mit vergleichsweise hoher Lebensqualität. Die kommunalen Unternehmen tragen wesentlich dazu bei, indem sie neben elementaren Aufgaben der Daseinsvorsorge vielfältige Beiträge zur Erreichung stadtstrategischer Ziele leisten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Schule, Sachgebiet IT Schul- und Kernverwaltung eine/-n

IT-Sicherheitsmanager/-in mit Fokus auf Schulen, Horten und Kitas (m/w/d)

Das Amt für Schule ist Träger der kommunalen Schulen in Leipzig und zuständig für Schulnetzplanung, Schulhausbau, Werterhaltung und Bewirtschaftung, um einen ordnungsgemäßen Unterricht sicherzustellen. Die Abteilung Finanzen und Verwaltung steuert die finanziellen Abläufe und die internen Verwaltungsprozesse, inklusive der Verwaltungs-IT. Das Sachgebiet IT-Schul- und Kernverwaltung übernimmt die IT der Schulverwaltungen sowie Aufgaben in Beschaffung, Registratur und Zeugnisarchiv.

Das erwartet Sie:

Sie werden als IT-Sicherheitsmanager/-in Ansprechpartner/-in für über 200 Einrichtungen (Schulen, Horte und Kitas) in Leipzig. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  1. Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems für den Bereich IT-Sicherheit in Zusammenarbeit mit internen Partnern
  2. Durchführung von Struktur- und Risikoanalysen sowie Schutzbedarfsfeststellungen nach BSI-Vorgaben, Definition von Sicherheitsmaßnahmen mit IT-Dienstleistern
  3. Beratung, Anleitung und Unterstützung der Fachämter, insbesondere bei der Umsetzung der IT-Sicherheitsanforderungen und der Integration der IT-Sicherheit in Prozesse
  4. Fachliche Leitung von IT-Sicherheitsprojekten, Erstellung von Umsetzungsplänen, Bewertung von Alternativen und Erfolgskontrolle
  5. Unterstützung des Informationssicherheits-Management-Teams der Stadtverwaltung
  6. Erhebung von IT-Schwachstellen und Entwicklung technischer sowie organisatorischer Maßnahmen zur Risikominderung

Das bringen Sie mit:

  1. Hochschulabschluss in Informatik, IT-Sicherheit, Cyber Security oder einem vergleichbaren IT-bezogenen Studiengang
  2. Mindestens drei Jahre Erfahrung im Bereich Informationssicherheit, idealerweise im Schulbereich
  3. Fundierte Kenntnisse in Informationssicherheit, BSI-Standards, IT-Sicherheitsgesetz sowie Bereitschaft zur Weiterbildung
  4. Kenntnisse im Datenschutz wünschenswert
  5. Gute konzeptionelle, analytische Fähigkeiten sowie Organisationstalent
  6. Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  7. Serviceorientiertes Auftreten, Sozialkompetenz, Problemlösungskompetenz und Durchsetzungsvermögen

Das bieten wir:

  1. Unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche)
  2. Jährliches Einstiegsgehalt zwischen Euro und Euro brutto, Bewertung nach Entgeltgruppe 12 TVöD
  3. Arbeitsplatz in einer lebendigen Stadt mit hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt
  4. Flexible Arbeitszeitmodelle
  5. Homeoffice- und Mobile-Arbeitsmöglichkeiten
  6. 30 Tage Urlaub
  7. Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  8. Drei Tage Bildungsförderung jährlich
  9. Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  10. Bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe, JobRad-Leasing
  11. Maßnahmen zur mentalen Gesundheit im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  12. Kollegiales Team mit wertschätzender Unternehmenskultur
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.