Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Servicemitarbeiter (m/w/d)

Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Schorndorf, Winnenden

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein medizinischer Spitzenversorger sucht einen IT-Servicemitarbeiter, der als erster Ansprechpartner für IT-Anfragen fungiert. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Verwaltung und Wartung von Endgeräten, die Dokumentation von Supportanfragen und die Administration des Krankenhausinformationssystems. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und tragen zur Lösung von IT-Problemen bei, während Sie die Benutzerfreundlichkeit für die Mitarbeitenden sicherstellen. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem modernen, familienfreundlichen Arbeitsumfeld zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung der Region zu leisten.

Leistungen

Moderne Arbeitsplätze
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Volle Unterstützung durch den Landkreis

Qualifikationen

  • Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung im IT-Support, idealerweise im Gesundheitswesen.

Aufgaben

  • Erster Ansprechpartner bei IT Fragen und Problemen.
  • Zentrale Verwaltung von Endgeräten wie PCs und Laptops.

Kenntnisse

IT-Support
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Microsoft Office 365
Active Directory
strukturierte Arbeitsweise
lösungsorientierte Arbeitsweise

Ausbildung

Ausbildung im Bereich IT
Fachinformatiker für Systemintegration

Tools

Topdesk
Baramundi
Orbis

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor... wir haben einen Job!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen

IT-Servicemitarbeiter (m/w/d)

Referenznummer: W-7-155-25

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 22 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von rund 3000 Mitarbeitenden stationär versorgt.

Ihre Aufgaben
  • Erster Ansprechpartner bei IT Fragen und Problemen unserer Anwender
  • Aufnahme und Dokumentation von Supportanfragen in unserem Ticketsystem (Topdesk)
  • Zentrale Verwaltung von Endgeräten wie PCs, Laptops, Tablets und Smartphones (Baramundi)
  • Installation, Konfiguration und Wartung von Arbeitsplätzen sowie Peripheriegeräten (TI-Kartenlesegeräte, Scanner, Drucker, Telefon)
  • Betreuung und Einrichtung der Benutzerverwaltung sowie die Zugriffsregelung
  • Erstellung von Dokumentationen für Anwender und internen Gebrauch
  • Mitarbeit im Schicht- und Rufbereitschaftsdienst
  • Administration des Krankenhausinformationssystems (Orbis)
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT (z.B. als Fachinformatiker für Systemintegration) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Erfahrung im IT-Support, idealerweise im Gesundheitswesen
  • Sicherer Umgang mit gängigen Microsoft Anwendungen und Diensten (Windows 10/11, Microsoft Office 365, Active Directory etc.)
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie ein hohes Maß an Flexibilität und serviceorientierter Arbeitsweise

Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Klaus Kämmerer, Leiter IT, unter der Telefonnummer 07195 591-55501 oder Herr Fröhlich Teamleiter IT-Service, unter der Telefonnummer 07195 591-55515 zur Verfügung.

Über uns
  • Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
  • 21 Fachkliniken
  • Über 51.000 Patienten/Jahr
  • Standorte in Winnenden und Schorndorf
  • Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
  • In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Volle Unterstützung durch den Landkreis
  • Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
  • Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.