Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Servicemanagerinnen und IT-Servicemanager (w/m/d)

Bundesrechnungshof

Bonn

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Institution in Bonn sucht einen IT-Servicemanager (w/m/d), um das IT-Serviceportfolio zu betreuen und IT-Prozesse nach ITIL zu optimieren. Ideal für Bewerber mit einem IT-Studium und Erfahrung im IT-Servicemanagement. Wir bieten spannende Entwicklungsmöglichkeiten und eine Vielzahl an Arbeitsmodellen.

Leistungen

Ministerialzulage
Individuelle Teilzeitmodelle
Familienbewusster Arbeitgeber

Qualifikationen

  • Sie haben Ihr Bachelor- oder Diplom (FH)-Studium mit IT-Bezug mindestens mit der Note befriedigend abgeschlossen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen ITIL und ITSM.
  • Sie können selbständig Zusammenhänge durchschauen und Entscheidungen treffen.

Aufgaben

  • Betreuung und Optimierung des IT-Serviceportfolios.
  • Entwicklung und Optimierung von IT-Prozessen nach ITIL.
  • Übernahme von Verantwortung als Process Owner.

Kenntnisse

Betriebsprozesse nach ITIL
ITSM-Tools
Umgang mit Ticketsystemen
Strukturierte Analyse von IT-Prozessen

Ausbildung

Bachelor oder Diplom (FH) in Informatik oder Verwaltungsinformatik

Jobbeschreibung

Sie suchen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe im Bereich der Informationstechnik? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

An den Standorten Bonn, Berlin oder Potsdam suchen wir

IT-Servicemanagerinnen und IT-Servicemanager (w/m/d)

Werden Sie Teil unseres IT-Teams und unterstützen Sie das Kerngeschäft des Bundesrechnungshofes durch innovative IT-Lösungen, die Sie partnerschaftlich und eng abgestimmt mit Ihren Kolleginnen und Kollegen entwickeln.
Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen, Ihre Interessen und Ihre Erfahrung in einem verantwortungsvollen und vielseitigen Tätigkeitsfeld einzusetzen und zu erweitern.

Wir freuen uns auf Sie!

Referenzcode
BRH-2025-0034

IHRE AUFGABEN

Als Teil unseres IT-Servicemanagements

  • betreuen und optimieren Sie das IT-Serviceportfolio des Bundesrechnungshofes,
  • entwickeln und optimieren Sie IT-Prozesse nach ITIL,
  • übernehmen Sie Verantwortung als Process Owner,
  • leiten und unterstützen Sie Projekte im Bereich IT-Servicemanagement und IT-Service Desk,
  • unterstützen und koordinieren Sie unseren 1st- und 2nd-Level-Support,
  • digitalisieren, automatisieren und dokumentieren Sie Prozesse für Endanwender.

IHRE VORAUSSETZUNGEN

  • Sie haben Ihr Bachelor- oder Diplom (FH)-Studium mit IT-Bezug (vorzugsweise Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft mit Informatik-Schwerpunkt) mindestens mit der Note befriedigend abgeschlossen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrung in mehreren der nachfolgenden Bereiche:
    • Betriebsprozesse nach ITIL
    • ITSM-Tools,
    • Umgang mit Ticketsystemen, Servicekatalogen und SLAs;
    • Strukturierte Analyse von IT-Prozessen und Entwicklung praxisnaher Lösungen.
  • Sie können selbständig Zusammenhänge durchschauen und eigenverantwortliche Entscheidungen treffen.
  • Wenn Sie über Berufserfahrung verfügen, hat Ihr jetziger Arbeitgeber Sie gut beurteilt.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen.
  • Sie erklären sich mit einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz einverstanden.
  • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.

UNSERE ANGEBOTE

  • Bei uns werden Sie Bundesbeamtin oder Bundesbeamter.
  • Sofern Sie bereits Beamtin oder Beamter des gehobenen Dienstes sind, übernehmen wir Sie im entsprechenden Amt.
  • Je nach Ihrer Eignung, Leistung und Befähigung können Sie sich auf diesem Dienstposten bis Besoldungsgruppe A 13g + Z BBesO entwickeln.
  • Wir zahlen eine Ministerialzulage in Höhe von 220 Euro bzw. 275 Euro.
  • Neben einer Arbeit ohne Kernzeit bieten wir eine Reihe besonderer Arbeitsformen sowie individuelle Teilzeitmodelle.

Vielfalt ist uns wichtig - Ihre Bewerbung ist uns unabhängig von Herkunft, Alter, Weltanschauung, Geschlecht oder Lebensform willkommen. Zudem fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf, Pflege und Familie und sind als familienbewusster Arbeitgeber zertifiziert. Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte online bis zum 25.08.2025.

Laden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Abschlusszeugnis des Studiums mit Leistungsnachweisen und Abschlussurkunde, die letzten drei Arbeitszeugnissen bzw. Beurteilungen) hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich. Weitere Informationen unter https://www.kmk.org/zab/ .

Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich in der 37. KW 2025 statt.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie gerne Frau St. Clair (+49 15174213748). Weitere Informationen über uns finden Sie unter Bundesrechnungshof/Karriere .
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.