Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT Service Manager im Bereich Major Incident Management (m/w/x)

JR Germany

Oberkochen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen IT Service Manager für das Major Incident Management. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Steuerung des externen Providers und die Koordination aller operativen Themen. Sie tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der fachlichen und sozialen Kompetenzen des Teams bei und führen Analysen durch, um Verbesserungspotentiale zu identifizieren. In einem offenen und modernen Umfeld arbeiten Sie eng mit Stakeholdern zusammen und stellen die Einhaltung von Service Level Agreements sicher. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre analytischen und kreativen Fähigkeiten in einem dynamischen Team einzubringen.

Qualifikationen

  • Erforderliche Ausbildung oder Studium im IT-Bereich.
  • Fundierte Erfahrungen in der Koordination von Major Incidents.

Aufgaben

  • Hauptverantwortung für die Serviceerbringung im Major Incident Management.
  • Durchführung von Analysen nach Major Incidents zur Identifizierung von Verbesserungspotentialen.

Kenntnisse

Koordination von Major Incidents
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Durchsetzungsvermögen
Kundenorientierung
Serviceorientierung

Ausbildung

Ausbildung als Fachinformatiker*in
Studium der (Wirtschafts-) Informatik

Tools

ITILv3
ITIL4

Jobbeschreibung

IT Service Manager im Bereich Major Incident Management (m/w/x), oberkochen

oberkochen, Germany

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

Als Teil eines internationalen Teams sind Sie der Hauptverantwortliche (m/w/x) für alle operativen Themen rund um die Serviceerbringung unseres Major Incident Management Teams.

Diese Themen beinhalten:

  1. Unterstützung des Teams bei der zentralen Steuerung des externen Providers in allen täglichen Belangen, projekt- und betriebsbezogen
  2. Ergreifen und Fortsetzen von Maßnahmen zur kontinuierlichen Förderung der fachlichen und sozialen Kompetenzen unserer Major Incident Manager
  3. Im Nachgang eines Major Incidents Analysen durchführen, mit dem Ziel, Verbesserungspotentiale zu identifizieren und an die verantwortlichen Stakeholder zu kommunizieren
  4. Sicherstellung der Einhaltung von Service Level Agreements durch regelmäßigen Austausch mit unserem Service Provider
  5. Prüfung und Sicherstellung der Einhaltung aller IT Service Management Prozesse

Erforderliche Qualifikationen:

  1. Ausbildung als Fachinformatiker*in, Informatikkaufmann/-kauffrau, abgeschlossenes Studium im Bereich der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Qualifikationen
  2. Fundierte Erfahrungen in der Koordination, Durchführung und Begleitung von Major Incidents, idealerweise in einem Multi-Provider-Umfeld
  3. Ein hohes Maß an Durchsetzungsfähigkeiten gegenüber internen und externen Stakeholdern, sowie an Kunden-, Service- und Lösungsorientierung
  4. Analytische und kreative Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen und zur Problemlösung
  5. Freude an technischen Herausforderungen und komplexen Systemumgebungen
  6. Eine ITILv3 oder ITIL4 Zertifizierung ist von Vorteil
  7. Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.