Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Securitymanager / in (w / m / d) - Satellitenprojekte

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Köln

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungszentrum in Deutschland sucht einen IT-Sicherheitsmanager. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Sicherheitskonzepten für Satellitenprojekte und die Zusammenarbeit mit dem Informationssicherheitsmanagementteam. Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und sehr gute Kenntnisse in IT-Security sind erforderlich. Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten und fördert Chancengerechtigkeit.

Leistungen

Vielfalt und Gleichstellung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder Informatik.
  • Sehr gute Kenntnisse in Informationssicherheit, speziell IT-Security.
  • Gute Kenntnisse relevanter Standards wie ISO 27001.

Aufgaben

  • Analyse von sicherheitsrelevanten Projektanforderungen.
  • Entwicklung von Sicherheitskonzepten für Satellitenprojekte.
  • Überprüfung der Umsetzung der Sicherheitsanforderungen.

Kenntnisse

IT-Security
Kryptografie
Schwachstellenmanagement
Eigeninitiative
Lösungsorientiertes Arbeiten

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom)

Tools

UNIX/Linux
Windows
Jobbeschreibung
Das erwartet dich

Das Security-Team ist dafür verantwortlich, IT-Sicherheitskonzepte für das German Space Operation Center (GSOC) und die unterschiedlichen Raumfahrtmissionen zu erstellen und die technischen Werkzeuge zu deren Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit den anderen Gruppen der Abteilung Kontrollraum- und Rechenzentrumsinfrastruktur (KRI) zur Verfügung zu stellen. Dabei müssen Anforderungen aus der ISO 27001, darüber hinausgehende projektspezifische Sicherheitsanforderungen sowie ggf. gesetzliche Vorgaben berücksichtigt werden. Zudem fallen die Überprüfung der Umsetzung und Funktionalität der geforderten Sicherheitsmechanismen in den Zuständigkeitsbereich Security.

Deine Aufgaben
  • Analyse von sicherheitsrelevanten Projektanforderungen auf deren mögliche Umsetzung im Rahmen der Projektakquise, inklusive Kostenabschätzung
  • Entwicklung von Sicherheitskonzepten für Satellitenprojekte und ständige Anpassung dieser an den technischen Entwicklungsstand und an die Bedrohungslage
  • Zusammenarbeit mit dem hausinternen Informationssicherheitsmanagementteam und weiteren Projektsicherheitsverantwortlichen
  • Überprüfung der Umsetzung der Sicherheitsanforderungen und bei Verfehlungen Anstoß des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
  • Awareness-Schulung von Mitarbeitenden in den Projekten
  • Umsetzung von geeigneten Maßnahmen im Bereich technische Sicherheit, basierend auf den Projektsicherheitskonzepten: Prüfung der technischen Möglichkeiten, Analyse fehlender Komponenten, Auswahl und Anschaffung von Werkzeugen zur Erhöhung der IT-Sicherheit in den Satellitenprojekten
Das bringst du mit
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) der Naturwissenschaften (z. B. Physik, Mathematik etc.) oder Ingenieurwissenschaften (z. B. Luft- und Raumfahrttechnik etc.) oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge wie z. B. Informatik
  • sehr gute Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit mit Schwerpunkt auf IT-Security (z. B. Systemsicherheit, Kryptografie, Schwachstellenmanagement)
  • gute Kenntnisse von relevanten Standards wie ISO 27001, BSI-Grundschutz, NIST sowie von modernen Betriebssystemen (UNIX / Linux, Windows)
  • sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (jeweils in Wort und Schrift)
  • Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und lösungsorientiertes Arbeiten sowie ein hohes Maß an Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein, Vertraulichkeit und Loyalität
  • Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD Bund.
  • Bitte reiche deine Bewerbung bis zum 21.10.2025 über das DLR Karriereportal bei uns ein.
Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2584) beantwortet dir gerne:

Dorothea Richter

Tel. +49 8153 28-3559

Jetzt online bewerben!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.