Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT Security Specialist (m/w/d)

Klinikum Südstadt Rostock

Rostock

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Klinikum Südstadt Rostock sucht einen IT-Sicherheitsanalysten zur Verstärkung des IT-Bereichs. In dieser Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen sowie die Weiterentwicklung des Information Security Management Systems. Das unbefristete Arbeitsverhältnis bietet viele Vorteile wie eine gesicherte Einarbeitung, eine tarifliche Vergütung und zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Weiterbildung.

Leistungen

Vergütung nach Tarifvertrag
Deutschland-Ticket als Jobticket
Bikeleasing
Wellpass-Firmenfitness
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich.
  • Mehrjährige relevante Berufserfahrung.
  • Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in Sicherheitsanforderungen.

Aufgaben

  • Konzeption und Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen und -richtlinien.
  • Weiterentwicklung des ISMS, Prozessanalyse und Dokumentation.
  • Vorbereitung von Ausschreibungsverfahren und Sicherheitskonzepten.

Kenntnisse

IT-Sicherheitsmaßnahmen
IT-Sicherheitsrichtlinien
Netzplanung
Kryptografische Verfahren
Teamfähigkeit
Selbständigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich

Tools

Windows-Umfeld

Jobbeschreibung

Im Klinikum Südstadt Rostock, Eigenbetrieb der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, ist zur Verstärkung des IT-Bereiches aktuell eine Stelle unbefristet zu besetzen:

für den Bereich Analyse und Controlling

(Vollzeit; TVöD-K)

Ihr Tätigkeitsbereich:
  • Konzeption und Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen und IT-Sicherheitsrichtlinien
  • Weiterentwicklung des bestehenden ISMS (Information Security Management System): Erstellung von Unternehmensrichtlinien; fortlaufende Dokumentation der IST-Situation; Prozessanalyse und Dokumentation; Bewertung neuer Komponenten / Prozesse / Geräte unter Berücksichtigung der Prozesse innerhalb der Organisation
  • Konzeption und Planung für IT-Security-Lösungen (Firewall, VPN, Verschlüsselung), dies umfasst u. a.: Netzplanung; Gestaltung von Sicherheitsanforderungen für Geräte; Festlegung von Zugriffsregeln; Betreuung von VPN-Verbindungen
  • Unterstützung des Klinikums bei der Planung und Konzeption bei Themen der physischen Sicherheit (bspw. Schließanlagen)
  • Aufarbeitung von Informationssicherheitsvorfällen
  • Vorbereitung von Unterlagen für Ausschreibungsverfahren und Sicherheits- sowie Datenschutzkonzepten für die eingesetzten IT-Systeme
  • Abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung in diesem Sektor oder Studium im IT-Bereich bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse im Windows-Umfeld und den dazugehörigen Client- und Serversystemen
  • Erfahrung im Umgang mit Kryptografischen Verfahren / Zertifikaten
  • Praktische Erfahrungen im Bereich von Sicherheitsanforderungen und Compliance-Richtlinien
  • Teamfähigkeit, zuverlässige und systematische Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Selbständigkeit
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, bei der wir Sie gern unterstützen und fördern
  • Interesse an neuen Technologien sowie eine hohe Lernbereitschaft

unbefristetes Arbeitsverhältnis bei einem der größten Arbeitgeber der Region | Vergütung nach Tarifvertrag | gesicherte und strukturierte Einarbeitung | Deutschland-Ticket als Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr | sehr gute Anbindung an den ÖPNV | Bikeleasing | Parkmöglichkeiten auf dem Klinikgelände | eigener Fitnessraum | Wellpass-Firmenfitness | Corporate Benefits | Packstation | eigene Küche, in der selbst und frisch gekocht wird | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Weiterführende Informationen über unser Klinikum finden Sie unter: www.kliniksued-rostock.de.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Ihnen die Teamleiterin EDV, Analyse und Controlling, Frau Dipl. Inf. A. Schulz, Tel.: 0381 4401-7306, zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt hier über unser Bewerbertool.

Diese Position entspricht nicht Ihrer Erwartung?

Oder schauen Sie in unserer Stellenübersicht vorbei.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.