Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Security Netzwerk Spezialist/-in (m/w/d)

Land Niedersachsen

Norden

Hybrid

EUR 46.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung in Niedersachsen sucht einen IT-Security Netzwerk Spezialisten (m/w/d). In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Administration von IT-Security-Systemen und die Umsetzung von Sicherheitsstrategien. Anforderungen umfassen einen Masterabschluss in Informatik oder Elektrotechnik sowie mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Sicherheit. Es werden flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und viele Benefits angeboten.

Leistungen

Telearbeit
38,5 Stunden Arbeitswoche
30 Tage Urlaub
Sonderzahlung
Betriebliche Altersversorgung
Fortbildungsangebote

Qualifikationen

  • Mastergrad in Informatik oder Elektrotechnik.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Position erforderlich.
  • Kenntnisse in Netzwerk- und Sicherheitssystemen.

Aufgaben

  • Verantwortung für die Planung von IT-Security-Konzepten.
  • Durchführung von Fehleranalysen und Second Level Support.
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen.

Kenntnisse

Netzwerktechniken
IT-Sicherheitsvorfälle Erkennung
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Analytische Denkweise
Serviceorientierung

Ausbildung

Mastergrad in Informatik oder Elektrotechnik

Tools

Firewall-Systeme
Proxy-Systeme
TCP/IP
SIEM
SOC
Jobbeschreibung
IT-Security Netzwerk Spezialist/IT-Security Netzwerk Spezialistin (m/w/d)

Der NLWKN – Direktion des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz – sucht im Geschäftsbereich „Zentrale Aufgaben“ im Aufgabenbereich Informationstechnologie (IT) / Team IT – Betrieb niedersachsenweit an einem NLWKN Standort zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Security Netzwerk Spezialisten/ eine IT-Security Netzwerk Spezialistin (Master) auf unbestimmte Zeit. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Als Teil des Teams IT-Betrieb beschäftigen Sie sich mit dem Betrieb und der Administration unserer IP Security / Firewall Plattformen und Systeme, setzen Security-Anforderungen und Konzepte um, führen Fehleranalysen, Fehlerbehebungen und Second Level Support für die betreuten IT-Security-Systeme durch – meist in Zusammenarbeit mit fachübergreifenden Teams/Projekten. Sie erstellen, aktualisieren und optimieren unsere System- und Betriebsdokumentationen, Richtlinien, Prozesse und Standards und sind bei der Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsstrategien in Bezug auf die Richtlinie des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik eingebunden.

Wir bieten

  • eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position mit guter technischer Ausstattung
  • die Möglichkeit zur Telearbeit im Homeoffice oder mobilem Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit
  • wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden im Gleitzeitmodell
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL) und
  • zielgerichtete Fortbildungsangebote

Aufgaben am Arbeitsplatz

  • Zuständigkeit für die Planung und Entwicklung von IT-/OT-Security-Konzepten und Netzwerk-Konzepten für komplexe Gesamtsysteme im Rahmen des IT-Betriebs im NLWKN
  • Zuständigkeit für Entwicklungsprojekte sowie für deren Aufbau, Konfiguration, Inbetriebnahme und Integration
  • Mitarbeit und Mitgestaltung der Maßnahmen im Rahmen des BSI-Grundschutzes einschließlich Integrations- und Versuchsdurchführungen sowie die Unterstützung von Abnahmetests, ebenso die Weiterentwicklung der Netzwerk- und Security-Standards sowie die Evaluierung neuer Techniken und Komponenten
  • Wünschenswert sind Zertifizierungen zum BSI-Grundschutzpraktiker und Fortbildungen im Bereich Firewall sowie IT-Servicemanagement (z.B. ITIL)
  • Erstellung und Umsetzung geeigneter Konzepte für die Netzwerk- und Sicherheitsinfrastruktur der Internet-Netzübergänge
  • Härtung von Windows-Betriebssystemen und Serversystemen
  • Dokumentation der Topologie, Konfiguration und Prozesse der eingesetzten Systemkomponenten
  • Ansprechpartner im 2nd & 3rd Level Support für Fragen im Netzwerk- und Security-Bereich
  • Dokumentation von Netzwerkumgebungen
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Teststellungen, inklusive der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen
  • Überwachung, Implementierung und Einführung von Netzwerkkomponenten sowie Firewall- und Proxy-Systemen
  • Verantwortlichkeit für die Implementierung und Betreuung des Schwachstellenmanagements
  • Analyse, Bearbeitung sowie Behebung von Störungen und technischen Schwachstellen im Rahmen des Tagesgeschäfts

Anforderungsprofil der Bewerberin/des Bewerbers

  • Mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss absolviertes Hochschulstudium der Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Mehrjährige praktische Erfahrung im Management und Betrieb von IT-Sicherheitskomponenten in großen IT-Infrastrukturen
  • Fundiertes Fachwissen über Netzwerktechniken
  • Bestenfalls Zertifizierungen in verschiedenen Firewall- und Proxy-Systemen
  • Vorausgesetzt werden Fachkenntnisse über Router und deren Funktionsweise sowie Kenntnisse im TCP/IP-Umfeld
  • Routine im Erkennen von IT-Sicherheitsvorfällen und Angriffen sowie in der Implementierung von Schutzmaßnahmen sowie bestenfalls Kenntnisse über SIEM und SOC
  • Erfahrung in der Remoteunterstützung
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Serviceorientierung
  • Analytische und konzeptionelle Denkweise
  • Bereitschaft gelegentlich Dienstreisen durchzuführen
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und fundierte Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Der NLWKN strebt in allen Bereichen und Positionen als öffentlicher Arbeitgeber an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen. Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage.

Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Rickmeyer (Tel.: 04931/947-246) zur Verfügung. Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Herrn Betten (Tel.: 04931/947-196) richten.

Ihre Bewerbung wird vorzugsweise online entgegengenommen. Aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten.

Hierzu wird auf den Direktdownload verwiesen: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 24.10.2025 über den Link "Jetzt online bewerben" oder senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung auf schriftlichem Wege (bitte ohne Bewerbungsmappe) an:

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Direktion - Am Sportplatz 23, 26506 Norden

Weitere Informationen: www.nlwkn.niedersachsen.de

Einstellungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 13

Bewerbungsschluss: 24.10.2025

Stellenumfang: 1

Plätze: 1

Befristung: unbefristet

Stellennummer: 112365

Jetzt online bewerben

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.