Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Einer der größten Anbieter der sozialen Sicherheit in Deutschland sucht einen IT-Security Analysten für das Security Operation Center in Regensburg. Sie werden Teil eines virtuellen Teams, das verantwortlich ist für die Sicherheit der IT-Systeme und die Implementierung von höheren Sicherheitsanforderungen. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten werden angeboten sowie eine gute Work-Life-Balance.
Deutsche Rentenversicherung Hessen
IT-Security Analyst (w/m/d) für das Security Operation Center (SOC)
(Entgeltgruppe 12 TV EntgO-DRV)
Die Deutsche Rentenversicherung gehört zur kritischen Infrastruktur Deutschlands und stellt höchste Sicherheitsanforderungen an die IT-Systeme. Für den Bereich „Operative Informationssicherheit“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Analysten (w/m/d) für die Mitarbeit im Security Operation Center (SOC). Als Teil des SOC sind Sie das Bindeglied zwischen den hausinternen Aufgaben und den überregionalen Beteiligten. Dabei leisten Sie einen hohen Anteil zur Sicherheit der IT-Systeme und tragen damit zur Aufrechterhaltung des staatlichen Gemeinwesens bei.
Seien Sie dabei, die Deutsche Rentenversicherung sicher in die digitale Zukunft zu führen.
Bewerbungsfrist 07.08.2025
Arbeitsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort Städelstraße 28, 60596 Frankfurt a.M. – jedoch überwiegend im Homeoffice
Die Stelle ist im Bereich des IT-Verbundes der Rentenversicherungsträger des SSW (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Nordbayern, Bayern Süd, Schwaben und Baden-Württemberg) angesiedelt, der für die Gewährleistung des sicheren Betriebs unserer Informationstechnik verantwortlich ist. Das Security Operation Center stellt die Verbindung zwischen den hausinternen Aufgaben und den überregionalen Beteiligten dar. Sie werden in einem virtuellen Team die gemeinsame Infrastruktur betreiben und somit eine weitere Sicherheitsstufe gegen Angriffe von außen implementieren. Sie stellen die 24/7-Erreichbarkeit des Teams sicher und beraten die IT-Systemtechnik der DRV Hessen bei der Umsetzung hoher Sicherheitsanforderungen. Diese Aufgabe erfordert verschiedene Rollen, die Sie mit weiteren IT-Spezialisten teilen:
Plattformadministrator/in (w/m/d): Verantwortung für Design und Administration des Toolsets, Sicherstellung der Serviceverfügbarkeit und Funktionalität mittels ITIL-Prozessen, inklusive Onboarding/Offboarding von Logquellen, Automatisierung, SOC-Benutzeradministration, Betrieb der Technologien und darunterliegender Systeme.
Content Engineer (w/m/d): Erstellung und Pflege der Use-Case-Bibliothek, Entwicklung von Filter-, Korrelations- und Alarmregeln, Optimierung, Berichterstellung, Automatisierung der Security-Incident-Erkennung und Troubleshooting.
SOC Analyst (w/m/d): Erste Anlaufstelle für Sicherheitsvorfälle, Bewertung der IT-Security-Incidents, Untersuchung, Behandlungsmaßnahmen, Koordination, Berichterstellung und Aufbereitung von Abschlussberichten.
Voraussetzungen:
Wir bieten:
Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance.