Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Sicherheitsbehörde in Berlin sucht eine IT-Security-Administratorin oder einen IT-Security-Administrator in Vollzeit. Verantwortlich für die Überwachung und Betrieb der IT-Security Systeme, mit einem Fokus auf TCP/IP, Routing und Netzwerksicherheit. Kandidaten sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder verwandten Feldern sowie mindestens drei Jahre relevante Erfahrung haben. Es wird ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit erwartet.
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin
Du kannst Teil unseres Teams werden und uns unterstützen, unseren über 27.000 Mitarbeitenden einen sicheren Zugang zu Fremdnetzen über ein hoch performantes IT-Netzwerk zur Verfügung zu stellen.
Wir betreiben und überwachen eine Vielzahl an IT-Security Komponenten wie Firewalls, Application-Level-Gateways, Web-Content-Gateways, IDSs, VPNs, Switches, Router, E-Mail-Encryption-Gateways, E-Mail-Content-Scanner sowie Virenschutzsysteme verschiedenster Arten. Dabei befinden wir uns in verschiedenen Datacenter-Infrastrukturen und stellen 24/7 einen performanten und hochverfügbaren Service zur Verfügung.
Die Besonderheit bei uns? Wir betreuen alles selbst...
von der Ausschreibung der Technik, bis zur Beschaffung, über die Konfiguration bis hin zur Inbetriebnahme und Überwachung einer Komponente. TCP/IP IPv4 sowie IPv6, sicherer Umgang mit Routing-Mechanismen wie OSPF & BGP, VLANs, Grundlagen des Hackings und Linux/Windows sollten kein Problem für Dich darstellen. Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Organisationsvermögen sind keine Fremdworte für Dich? Du möchtest das Netzwerk der Polizei Berlin noch sicherer gestalten? Du setzt eigenverantwortlich neue Konzepte der IT-Security um und kannst das anderen Menschen mit Ruhe und Verstand näherbringen?
Du kannst Dir gerne vor Ort einen Eindruck über die Dienststelle und die Aufgaben verschaffen. Bitte setze Dich dazu mit Herrn Mielchen, Dir ZS IKT B 3, +49 30 4664 772300, joerg.mielchen@polizei.berlin.de, in Verbindung.
Platz der Luftbrücke 6
12101 Berlin, Berlin
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.