Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Ministerium sucht eine erfahrene Fachkraft für die IT-Projektleitung in Großprojekten. In dieser spannenden Rolle werden Sie für die Leitung und Koordination komplexer IT-Projekte verantwortlich sein, mit einem Fokus auf Big Data und Analytics. Das dynamische Team bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten, während Sie agile Methoden anwenden und mit einem engagierten DevOps-Team zusammenarbeiten. Genießen Sie die Flexibilität von Homeoffice und Gleitzeit, während Sie sinnstiftende Aufgaben in einem kollegialen Umfeld übernehmen.
Auswärtiges Amt
Als Ministerium mit einem Netz von über 200 Botschaften und Konsulaten ist das Auswärtige Amt Deutschlands Stimme in der Welt. Wir pflegen bilaterale und multilaterale Beziehungen, erteilen Visa, unterstützen Deutsche im Ausland, fördern Wirtschaft und Kultur und leisten humanitäre Hilfe.
Unsere Aufgaben im In- und Ausland sind so divers, wie wir uns unser Team wünschen.
Für unser Team in Berlin suchen wir zur schnellstmöglichen Besetzung eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle als
IT-Projektleitung (Großprojekte) (w/m/d)Entgeltgruppe 13 TVöD Bund; Besoldungsgruppe A 13h BBesO; Kennziffer: 34-2025
Werden Sie Teil unseres motivierten und weltweit agierenden Teams der Auslands‑IT. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem international orientierten und dynamischen Arbeitsumfeld.
Wir suchen eine engagierte und erfahrene Fachkraft zur Leitung und Koordination von Großprojekten in der IT‑Entwicklung, mit Fokus auf Fachverfahren im Bereich Big Data und Analytics.
Sie bringen mit:
Ihr Profil (Mindestvoraussetzungen)
Zusätzliche Vorteile:
Auch Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 13h sind willkommen.
Wir bieten:
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt berücksichtigt.