- Konfiguration und Administration:
Einrichtung und Betrieb von Windows-Clients, Peripheriegeräten und Applikationssoftware - Netzwerkmanagement:
Konfiguration und Betrieb des Netzwerks (WAN, LAN, WLAN) - Funktechnik:
Installation, Konfiguration und Parametrierung digitaler Funkgeräte und Funksprechstellen - Telekommunikationssysteme:
Betrieb sowie Programmierung von Telekommunikationssystemen (z. B. Avaya Integral-Systeme, Avaya Communication Manager, VoIP-Technik) nach landeseinheitlichen Installationsanweisungen und -routinen inkl. Fehlermanagement - Benutzerverwaltung:
Administration von Benutzerkennungen in einem ActiveDirectory (inkl. Berechtigungsverwaltung) - Support:
1st und 2nd Level Support für Soft- und Hardware für die Ebene Anwenderbetreuer und Systembetreuer
Kontaktpersonen und Bewerbung:
Nähere Auskünfte über den Dienstbetrieb sowie über die auszuübende Tätigkeit werden durch Herrn Drechsler (Telefonnummer 0981/9094-650) bzw. Herrn Backert (Telefonnummer 0911/2112-4300) erteilt.
Ihre Ansprechpartnerin für personalrechtliche Angelegenheiten oder zum Arbeitsverhältnis ist Frau Engelhardt (Telefonnummer 0911/2112- 2045).
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem breitgefächerten Aufgabenfeld und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Eine umfassende Einweisung sowie fundierte und strukturierte Einarbeitung
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team und modern ausgestattetem Arbeitsumfeld
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit des Leasings eines Fahrrades (Jobrad) gemäß TV-Fahrradleasing Bayern
- Einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Einen krisensicheren unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit mit 40 Wochenstunden im öffentlichen Dienst
- Attraktive flexible Arbeitszeitgestaltung (Familienzeiten, Gleitzeit und anteiliges Homeoffice)
- Eine Beschäftigung im Arbeitnehmerverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Eine Bezahlung in Entgeltgruppe 10 TV-L. Über das Gehalt (Einstieg in Abhängigkeit von der beruflichen Qualifikation in Stufe 1 bis 3) können Sie sich mit dem Gehaltsrechner auf https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/
- Versicherung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) für eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung
Profil:
IT-Professional