Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH sucht einen IT-Netzwerkadministrator (m/w/d) in Springe. Der Kandidat wird für die Installation, Konfiguration und Administration der Netzwerkinfrastruktur verantwortlich sein und Projekte zur Sicherstellung der Unternehmensprozesse leiten. Es wird ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im IT-Bereich sowie einschlägige Erfahrung verlangt.
Werden Sie Mitglied, um sich für die Position IT-Netzwerkadministrator (m/w/d) bei DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH zu bewerben
Vor 2 Wochen Gehören Sie zu den ersten 25Bewerber:innen.
Werden Sie Mitglied, um sich für die Position IT-Netzwerkadministrator (m/w/d) bei DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH zu bewerben
Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir im Institut Springe einen
IT-Netzwerkadministrator (m/w/d)
Aufgaben
Mit einer Empfehlung lassen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH verdoppeln.
Lassen Sie sich über neue Jobs im Bereich IT-Netzwerkadministrator in Springe informieren.
Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg 38.000,00€-58.000,00€ Vor 5 Tagen
Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg Vor 5 Monaten
Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg Vor 2 Monaten
Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg Vor 1 Monat
Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg Vor 2 Wochen
Das Know-how unserer Community ist jetzt auf völlig neue Weise zugänglich. Zu jedem Artikel, der mittels KI begonnen wurde, fügen Expert:innen ihre Insights hinzu.