Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein führendes Forschungsinstitut in Berlin sucht einen IT-Netzwerkadministrator, der die spannende Herausforderung der Modernisierung der IT-Infrastruktur annehmen möchte. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung, Implementierung und Wartung der Netzwerkkomponenten in einer heterogenen IT-Umgebung. Sie arbeiten in einem motivierten Team und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten sowie attraktiven Sozialleistungen. Das Institut fördert Vielfalt und Chancengleichheit und bietet Ihnen die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung. Wenn Sie ein analytisches Denkvermögen und eine Leidenschaft für IT mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) in Berlin-Adlershof ist eine führende Forschungseinrichtung für Wissenschaft & Technik sowie Service & Transfer im Bereich kristalliner Materialien. Durch moderne elektronische und photonische Technologien ermöglichen wir es, Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen wie künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien und Gesundheit zu schaffen. Unsere Tätigkeiten reichen von Grundlagenforschung über angewandte Forschung bis hin zu vorindustrieller Entwicklung. Wir kooperieren dazu mit nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft und Industrie. Das Institut ist Teil des Forschungsverbundes Berlin e.V. https://www.fv-berlin.de/ und gehört der Leibniz-Gemeinschaft https://www.leibniz-gemeinschaft.de/ an. Weiterführende Informationen bietet unsere Website unter https://www.ikz-berlin.de/ .
Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres IT-Teams eine/einen
Wir betreiben eine heterogene IT-Infrastruktur auf der Basis einer Active Directory Umgebung, MS Exchange 2016 und VMware vSphere 8. Es werden Internet-, Netzwerk- und Serverdienste betreut, Hard- und Software für Büro- und Anlagenrechner beschafft und bereitgestellt sowie HPC-Systeme und Linux-Cluster administriert. Das IKZ befindet sich in einem spannenden Transformationsprozess: Wir modernisieren unsere IT-Landschaft und bringen unsere Netzwerk-Infrastruktur auf den neuesten Stand.
Ihre Aufgaben:
Auch wenn Sie nicht alle Punkte erfüllen, lohnt sich eine Bewerbung. Bei uns können Sie sich individuell weiterbilden.
Das IKZ fördert Vielfalt. Wir begrüßen alle qualifizierten Bewerbungen, unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung oder Weltanschauung. Für alle Bewerbungen besteht Chancengleichheit. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen, daher sind Bewerbungen qualifizierter Interessentinnen besonders willkommen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und gleichgestellten Personen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bzw. Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Das IKZ unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist durch das Audit „Beruf und Familie“ als familienfreundlich zertifiziert.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Sven Heron (sven.heron@ikz-berlin.de, Tel.: 030 246499 201).
Klingt das für Sie interessant?
Dann bewerben Sie sich direkt über den Button „Online Bewerben“ mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen. Bewerbungen werden entgegengenommen, bis die Stelle besetzt ist.