Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Netzwerk- und Medientechniker / Administrator/-in (m/w/d)

Stadt Rosenheim

Rosenheim, Teltow

Vor Ort

EUR 40.000 - 65.000

Teilzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Stadtverwaltung sucht einen IT-Netzwerk- und Medientechniker, der das stadtübergreifende Glasfaser- und Kupfernetz betreut. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie eng mit internen und externen Partnern zusammen, um Netzwerkinfrastrukturen zu planen und zu dokumentieren. Ihre Expertise in Netzwerktechnik und Medientechnik wird entscheidend sein, um die digitale Transformation voranzutreiben. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Teamarbeit haben, ist dies die perfekte Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Umfangreiche Erfahrung in Netzwerktechnik und Medientechnik.

Aufgaben

  • Betreuung und Dokumentation des Glasfaser- und Kupfernetzes.
  • Fehleruntersuchung und -behebung im Netzwerkbereich.

Kenntnisse

Netzwerktechnik (Ethernet)
Medientechnik (Crestron)
Dokumentation von Netzwerken
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Deutsch (C2)
Englischkenntnisse

Ausbildung

Fachhochschulstudium Informatik
Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration

Tools

Juniper-Netzwerkkomponenten
Zyxel-Netzwerkkomponenten

Jobbeschreibung

Die Stadt Rosenheim, IT, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n IT-Netzwerk- und Medientechniker / Administrator/-in (m/w/d)

Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich.

Stellenbewertung: Entgeltgruppe 10 TVöD

Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD.

Im Herzen der digitalen Transformation der Stadt Rosenheim steht unser ambitioniertes IT-Programm, das eine einheitliche, moderne Prozess- und Systemlandschaft für die Verwaltung, unsere Eigenbetriebe/Beteiligungen und die von uns betreuten Schulen zum Leben erweckt.

Sie bringen mit

  • Ein abgeschlossenes (Fachhochschul-) Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum/-r Fachinformatiker/-in Systemintegration, zum IT-Systemtechniker oder eine vergleichbare technische Qualifikation mit umfangreicher IT-Berufserfahrung in den nachfolgend beschriebenen Arbeitsbereichen
  • Umfangreiche Erfahrungen im Bereich Netzwerktechnik (Ethernet) im Kupfer- und Glasfaserbereich, hardware- und softwareseitig (Protokollstack)
  • Idealerweise Erfahrungen mit Juniper- und Zyxel-Netzwerkkomponenten
  • Erfahrung im Bereich Medientechnik (Mediensteuerung, bspw. Crestron)
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der Netzwerkdokumentation
  • Talent zur Strukturierung und übersichtlichen Darstellung von Netzwerkinfrastruktur
  • Ausgeprägte Hands-On-Mentalität, schnelle Auffassungsgabe und Teamgeist definieren Ihr Engagement
  • Problemlösungen gehen Sie proaktiv an, blicken über den Tellerrand hinaus und haben eine hohe Serviceorientierung, Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein
  • Engagement für die kontinuierliche Erweiterung des eigenen Wissens über Netzwerktrends und -technologien
  • Die deutsche Sprache beherrschen Sie in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C2), ebenso wie gute Englischkenntnisse
  • Führerschein Klasse B
Das erwartet Sie

  • Das stadtübergreifende Glasfaser- und Kupfernetz im Auf- und Ausbau sucht einen neuen, engagierten Betreuer, "Standort-Besucher", Patcher, Planer und Dokumentierer
  • Sie sind in der Stadt unterwegs, untersuchen und beheben Fehler im Netzwerk- und Medientechnikbereich, bzw. beauftragen externe und interne Partner mit der jeweiligen Fehlerbehebung und begleiten Firmen bei der Erstellung von Netzwerk-Infrastruktur zwischen den Gebäuden
  • Mit Ihrer Expertise im Bereich Dokumentation halten Sie die bestehende umfangreiche und gut gepflegte Netzwerkdokumentation auf dem aktuellen Stand
  • Weiter kommunizieren Sie mit externen Dienstleistern und Bauprojektanten und arbeiten mit Kunden und Kolleginnen zusammen
  • Sie arbeiten eng mit den Kolleginnen und Kollegen zusammen, um die Stadt gemeinsam im Netzwerkbereich voranzubringen

Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbungsschluss: 31.05.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.