Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Mitarbeiter*in Datenbankbetreuung

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Bonn

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sucht einen IT-Mitarbeiter für die Datenbankbetreuung im Rahmen eines DFG-geförderten Projektes. Der Aufgabenbereich umfasst den Aufbau einer web-basierten Datenbankumgebung, die Unterstützung der Nutzer sowie die Dokumentation. Die Position bietet eine spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen IT und Forschung und ermöglicht eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Leistungen

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersversorgung (VBL)
Zahlreiche Angebote des Hochschulsports
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder nachgewiesene fachliche Kenntnisse.
  • Interesse an Digital Humanities und Erfahrungen in der Planung von Datenbankprojekten.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Aufbau und Betreuung einer web-basierten Datenbankumgebung für das Archiv.
  • Import von Digitalisaten in das System und Unterstützung der Nutzer.
  • Dokumentation und Beratung für die Nutzung der Datenbank.

Kenntnisse

Datenbankbetreuung
Moderne Webtechnologien
Systemadministration
IT-Infrastrukturen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker

Jobbeschreibung

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland : Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Das Institut für Archäologie und Kulturanthropologie, Abteilung Empirische Kulturwissenschaft und Kulturanthropologie, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die Dauer von zwei Jahren gem. § 14 (1) TzBfG und in Vollzeit eine

IT-Mitarbeiter

  • in Datenbankbetreuung

für das von der DFG geförderte Projekt „Digitalisierung und Erschließung des Archivs Atlas der deutschen Volkskunde (DigErAdV)“. Die Stelle wird am Bonn Center for Digital Humanities (BCDH) angesiedelt sein, einer zentralen Serviceeinrichtung, die sämtliche Forschende aus den geisteswissenschaftlichen Disziplinen an der Universität Bonn bei der Anwendung und Entwicklung von digitalen Methoden und Werkzeugen berät und unterstützt.

  • Aufbau und Betreuung einer web-basierten Datenbankumgebung für das Archiv „Atlas der deutschen Volkskunde“ auf Basis eines existierenden Frameworks (PostgreSQL / PostGIS, Directus, VueJS),
  • Import von Digitalisaten in das System,
  • Support, Beratung und Dokumentation.
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker
  • in oder verfügen über nachgewiesene, fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen,
  • ein Interesse an den Digital Humanities,
  • idealerweise Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Planung und Durchführung von Datenbank- / Softwareentwicklungsprojekten,
  • ausgewiesene Erfahrungen im Umgang mit modernen Webtechnologien und -frameworks,
  • Erfahrung mit Systemadministration und IT-Infrastrukturen,
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit,
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Sorgfalt,
  • Idealerweise Erfahrungen in der Geodatenverarbeitung.
  • eine gründliche Einarbeitung in die vorhandene Struktur und die kontinuierliche Weiterbildung,
  • eine spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen IT-Infrastruktur und aktueller Forschung an einer exzellenten Universität,
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
  • eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 9b TV-L.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Jobalert für diese Suche erstellen

Datenbankbetreuung • Bonn, Nordrhein-Westfalen, Germany

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.