Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Mitarbeiter/-Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Systemadministration, Software-Entwicklung, E-[...]

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Kaiserslautern, Wannweil

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Teilzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Universität sucht einen IT-Mitarbeiter für Systemadministration und Softwareentwicklung. In dieser spannenden Rolle betreuen Sie die IT-Infrastruktur und unterstützen bei der Entwicklung von E-Klausurplattformen. Sie arbeiten in einem dynamischen Team, das sich auf die Nutzung digitaler Medien konzentriert, und tragen zur Verbesserung der Lehr- und Lernprozesse bei. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Bildung haben und innovative Lösungen entwickeln möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie. Profitieren Sie von einem flexiblen Arbeitsumfeld und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in einer weltoffenen Institution.

Leistungen

Gesundheitsförderung
Familien-Service-Stelle
Berufliche Weiterbildung
Flexibles Arbeiten und Homeoffice
Jobticket
Altersvorsorge
Sport & Fitness
Kultur & Freizeit
Naherholung im Pfälzerwald

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare IT-Qualifikation erforderlich.
  • Fundierte Kenntnisse in Linux-Administration und Webentwicklung sind wichtig.

Aufgaben

  • Betreuung der IT-Infrastruktur und E-Klausurplattformen.
  • Planung und Durchführung von IT-Projekten sowie Schulung von Nutzenden.

Kenntnisse

Linux-Server Administration
Webapplikationen Programmierung
Datenbanksysteme
IT-Projektmanagement
Kommunikation
Datenschutz

Ausbildung

Wissenschaftliches Studium in Informatik

Tools

Django
Python
Ilias
Mahara
Panopto

Jobbeschreibung

IT-Mitarbeiter/-Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Systemadministration, Software-Entwicklung, E-Klausuren

Kennziffer: L 26 32 04 25

Befristung:

unbefristet

Beginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Standort:

Kaiserslautern oder Landau

Umfang:

Teilzeit 50% (19,5 Std./Woche)

Vergütung:

Entgeltgruppe 13 TV-L

Zentrale Einrichtung:

Zentrum für Hochschullehre und -didaktik (ZHDL)

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Die E-Learning-Einheit Landau (ELE) ist die zentrale Einrichtung für E-Learning der RPTU am Standort Landau. Sie unterstützt Lehrende und Studierende bei der Nutzung digitaler Medien, darunter die Plattformen OpenOLAT, Mahara und Panopto sowie bei der Erstellung und Nutzung von Lehrvideos. Seit 2012 begleitet die ELE die Durchführung und Weiterentwicklung elektronischer Klausuren mit eigener Serverinfrastruktur und Laptops. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://zhdl.rptu.de/ele.

Das Service-Center Informatik (SCI) am Campus Kaiserslautern ist der zentrale IT-Dienstleister des Fachbereichs Informatik und bietet IT-Infrastruktur, maßgeschneiderte Dienste und Software-Lösungen. Im Bereich elektronischer Prüfungen arbeitet das SCI eng mit der ELE zusammen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Mitarbeiter/eine IT-Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Systemadministration, Softwareentwicklung, E-Klausuren.

Ihr Aufgabengebiet:
  • Betreuung und Wartung der IT-Infrastruktur (Linux, Windows, MacOS), Netzwerke und Virtualisierungsplattformen.
  • Administration und Weiterentwicklung von E-Klausurplattformen (z.B. basierend auf Ilias) sowie der E-Portfolioplattform Mahara.
  • Sicherstellung von Datenschutz, Datensicherheit und Systemverfügbarkeit, einschließlich Sicherheitsüberprüfungen.
  • Diagnose und Behebung technischer Störungen sowie kontinuierliche Leistungsoptimierung.
  • Planung und Durchführung von IT-Projekten, inklusive Anforderungsmanagement und Qualitätssicherung.
  • Unterstützung und Schulung von Nutzenden sowie Erstellung und Pflege von Dokumentationen.
  • Analyse und Optimierung der IT- und E-Prüfungsinfrastruktur sowie Integration neuer Tools.
  • Anleitung von Hilfskräften, redaktionelle Betreuung der Webseiten und universitäre Vernetzung.
Unser Anforderungsprofil:
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium in Informatik oder vergleichbare IT-fachliche Qualifikation (ausgenommen mit einem Bachelorgrad).
  • Fundierte Kenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnik, insbesondere in der Administration von Linux-Servern, Netzwerken, Datenbanken und IT-Infrastruktursystemen.
  • Erfahrung in der Programmierung von Webapplikationen (z. B. Django, Python) sowie Kenntnis aktueller Web-Standards (HTTP, HTML, CSS, JavaScript).
  • Praktische Kenntnisse in den Bereichen Datenschutz und Datensicherheit.
  • Erfahrung in der Planung, Durchführung und Koordination von IT-Projekten.
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit sowie Kunden- und Dienstleistungsorientierung.
  • Fähigkeit zur Konzeption und Umsetzung innovativer und strategischer Lösungen.
  • Kenntnisse in der Konzeption und dem Betrieb von Webapplikationen, sowie im Einsatz digitaler Medien zur Informationsvermittlung.
  • Bereitschaft, neue Technologien zu evaluieren und praktisch einzusetzen.
  • Verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift.
Wir bieten:
  • Gesundheitsförderung
  • Familien-Service-Stelle
  • Berufliche Weiterbildung
  • Flexibles Arbeiten und Homeoffice
  • Jobticket
  • Altersvorsorge
  • Sport & Fitness
  • Kultur & Freizeit
  • Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 16.05.2025. Die Bewerbungsgespräche sollen planmäßig am 04.06.2025 stattfinden.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal (https://jobs.rptu.de) ein.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Joachim Thees (SCI) (E-Mail: joachim.thees@cs.rptu.de) oder Dr. Gergely Kápolnási (E-Mail: g.kapolnasi@rptu.de).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.