Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Ingenieur/-in Datenplattform (m/w/d)

JR Germany

Stuttgart

Hybrid

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine zukunftsorientierte Stadtverwaltung sucht einen IT-Ingenieur für die Datenplattform, um die Digitalisierung voranzutreiben. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Verwaltung und kontinuierliche Verbesserung der Datenplattform. Sie arbeiten an der Automatisierung von Softwarelösungen und unterstützen die Integration von Datenquellen. Mit einem Fokus auf Teamarbeit und Kundenorientierung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Flexible Arbeitszeiten und ein umfangreiches Gesundheitsmanagement machen diese Position besonders attraktiv. Wenn Sie eine Leidenschaft für IT und Datenmanagement haben, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten/Homeoffice
Gesundheitsmanagement
Kostenfreies Deutschlandticket
Fahrradleasing-Angebot
Betriebliche Altersvorsorge
Stuttgart-Zulage
Vergünstigtes Mittagessen
Rabatte über Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Mehrjährige Erfahrung mit OpenShift und komplexen, vernetzten Systemen.

Aufgaben

  • Verwaltung und Modernisierung der stadtweiten Datenplattform.
  • Automatisierung der Deployments in der Cloudumgebung OpenShift.

Kenntnisse

OpenShift
Datenmanagement
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Deutschkenntnisse (mindestens B2)

Ausbildung

Hochschulstudium in Informatik
vergleichbarer technischer Studiengang

Tools

GitLab
Mage
Airflow
OpenMetaData
Gravitee
PostgREST
Nifi
Keycloak
Prometheus
Grafana

Jobbeschreibung

Landeshauptstadt Stuttgart

Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT ist der zentrale IT-Dienstleister innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist im Sachgebiet Softwareengineering und technische Anwendungsplattformen mit dem Themenschwerpunkt Datenmanagement angesiedelt. Wir tragen aktiv dazu bei, die Digitalisierung in der Landeshauptstadt Stuttgart durch spezifische Individualentwicklungen zu unterstützen.

Ihre Aufgaben
  1. Als IT-Ingenieur/-in Datenplattform sind Sie verantwortlich für die Verwaltung der stadtweiten Datenplattform sowie deren kontinuierliche Modernisierung und Erweiterung.
  2. Automatisierung der Deployments von Softwarelösungen in der Cloudumgebung OpenShift und Definition der Deploymentprozesse gemäß dem Paradigma Configuration as Code.
  3. Konfiguration, Erweiterung und Integration von Softwarelösungen und Datenquellen in die Datenplattform.
  4. Lifecycle-Management der Softwarelösungen der Datenplattform, inklusive Monitoring, Lizenzprüfung und IT-Sicherheitsprüfung.
  5. Anforderungsmanagement und 3rd-Level-Support bei technischen Fragestellungen.
  6. Planung und Überwachung der Datenplattform, Abstimmung mit städtischen Stellen sowie Qualitätssicherung.
Ihr Profil
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder einem vergleichbaren technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang.
  • Mehrjährige Erfahrung mit OpenShift sowie gutes Verständnis komplexer, vernetzter Systeme.
  • Team- und Kooperationsfähigkeit sowie ausgeprägte Kundenorientierung.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2 Niveau).
  • Idealerweise Kenntnisse in GitLab, Mage, Airflow, OpenMetaData, Gravitee, PostgREST, Nifi, Keycloak, Prometheus, Grafana.
Wir bieten
  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus.
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
  • Ein kostenfreies Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr.
  • Fahrradleasing-Angebot "StuttRad".
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte bis zu 150 € monatlich.
  • Vergünstigtes Mittagessen.
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits.

Die Stelle ist in der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 11 TVöD angesiedelt.

Bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland (z. B. Führungstitel Ingenieur/-in) oder eines gleichwertigen Nachweises erforderlich. Für Zeugnisse und Abschlüsse in Fremdsprache ist eine Übersetzung durch beeidigte Dolmetscher/-innen oder Übersetzer/-innen notwendig.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.