Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Fachadministrator:in IT-Betreuung

Erzdiözese München und Freising

München

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine katholische Organisation in Bayern sucht einen IT-Fachadministrator (m/w/d) für die IT-Betreuung in München. Die Rolle umfasst IT-Support, Projektmanagement und die Koordination des Systembetriebs. Bewerber sollten ein Hochschulstudium oder eine Berufsausbildung im IT-Bereich sowie relevante Erfahrungen mitbringen. Homeoffice und zahlreiche Zusatzleistungen werden geboten.

Leistungen

Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
Moderne Arbeitsplätze
Vergütung nach ABD
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebskantine und Gesundheitsangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder einschlägige Ausbildung im IT-Bereich.
  • Berufserfahrung und Zertifizierungen im IT-Umfeld.

Aufgaben

  • Betreuen der IT-Technik in der Seelsorgeregion.
  • IT-Support für die Mitarbeitenden.
  • Planen und Überwachen des Systembetriebs.
  • Leiten von IT-Projekten und Übernahme neuer Organisationseinheiten.

Kenntnisse

IT-Projektmanagement
Beratungs- und Kommunikationskompetenz
Sichere Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch
Fahrerlaubnis für Führerschein B

Ausbildung

Hochschulstudium der Informatik oder Fachinformatiker-Ausbildung
Einschlägige Berufserfahrung und Zertifizierungen
Jobbeschreibung
IT-Fachadministrator:in IT-Betreuung

Referenznummer: 11327

Start: nächstmöglicher Termin

Bewerbungsfrist: 05.11.2025

Arbeitsverhältnis: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit; Teilzeit/Vollzeit

Arbeitsort: München

Vergütung: EG 11

Wer sind wir?

Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 18.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Die Erzdiözese München und Freising betreibt eines der größten IT-Netzwerke in Oberbayern. Für über 1.200 Standorte im gesamten Raum Oberbayern sind jeden Tag rund 90 Mitarbeitende der IT für die Erzdiözese damit beschäftigt, den sicheren und zuverlässigen Betrieb von über 6.500 Clients in den unterschiedlichsten Themenfeldern zu gewährleisten.

Aufgaben
  • Betreuen der IT-Technik in der Seelsorgeregion München
  • IT-Support für die Mitarbeitenden der Seelsorgeregion München
  • Planen, Koordinieren und Überwachen des Systembetriebs, einschließlich aller Applikationen
  • Leiten von IT-Projekten, z. B. Client‑Rollouts, Übernahme neuer Organisationseinheiten etc.
  • Mitarbeit bei Projekten, z. B. Einführen einer neuen Verwaltungsplattform
  • Erstellen von Dokumentationen sowie Analyse- und Recherchearbeiten im Zuständigkeitsbereich.
Profil
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (BA/Dipl.-FH) der Informatik oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit einer fachspezifischen Weiterbildung
  • einschlägige Berufserfahrung und Zertifizierungen
  • Kenntnisse und Erfahrungen im IT-Projektmanagement und in der Begleitung von IT-Veränderungsprozessen beim Kunden
  • sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise (deutsch und englisch)
  • Beratungs- und Kommunikationskompetenz
  • Fahrerlaubnis für Führerschein B
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Wir bieten
  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • einen modernen, sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz im Herzen von München
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Important note

Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.