Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT Demand Manager*in (w/m/d)

JR Germany

Bonn

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

TÜV Rheinland sucht einen IT Demand Manager*in zur Gestaltung innovativer IT-Lösungen. Der/die Verantwortliche wird zentrale*r Ansprechpartner*in zwischen Geschäftsbereichen und IT sein und ist für die Qualitätskontrolle im Projektaufnahmeprozess verantwortlich. Es wird eine Person mit einem Hochschulabschluss und Erfahrung in der Schnittstelle zwischen IT und Business gesucht.

Leistungen

Weiterbildungsangebote
Mitarbeitergespräche
Unfallversicherung
Betriebssportgruppen
Vergünstigungen für Mitarbeiter*innen

Qualifikationen

  • Abschluss in Wirtschaft, Naturwissenschaften oder (Wirtschafts-) Informatik erforderlich.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Schnittstellen zwischen IT und Business wünschenswert.
  • Fähigkeit, betriebswirtschaftlich zu denken und in IT-Lösungen zu übersetzen.

Aufgaben

  • Gestaltung innovativer IT-Lösungen und Qualitätskontrolle im IT-Projektaufnahmeprozess.
  • Bewertung der Machbarkeit von IT-Anforderungen und Ermittlung des Kapazitäts- und Finanzbedarfs.
  • Zusammenarbeit mit IT-Domänen zur Projektdurchführung und Berichterstattung.

Kenntnisse

Geschäftsprozessaffinität
Agile Projektmethoden
IT-Demand-Management
Anforderungsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossener Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften oder Informatik

Jobbeschreibung

Referenzcode: 13853
Gesellschaft: TÜV Rheinland Service GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

  • Als IT Demand Manager*in gestalten Sie innovative IT-Lösungen im Bereich der Geschäftsprozesse innerhalb unserer Geschäftsbereiche mit und sind zentrale*r Ansprechpartner*in und Schnittstelle zwischen diesen und der IT.
  • Sie fungieren als Qualitätskontrolle im Rahmen des IT-Projektaufnahmeprozesses (Project Intake Process) und unterstützen beispielsweise die Entwicklung von High Level Business Requirements, bewerten und prüfen eingehende Anforderungen, erstellen die Dokumentation und stellen die Einhaltung von Prozessschritten sowie Zeitvorgaben sicher.
  • Gemeinsam mit den anderen IT-Domänen bewerten Sie IT-Anforderungen auf ihre technische und wirtschaftliche Machbarkeit, die Einhaltung der IT-Unternehmensarchitektur sowie der IT-Strategie und ermitteln den Kapazitäts- und Finanzbedarf für angeforderte IT-Lösungen.
  • Im Rahmen des IT Projekt Portfolio Managements unterstützen Sie die Entscheidungsgremien durch Aggregierung der Projekt Priorisierung zur Genehmigung durch das IT-Board und führen bei Bedarf den Eskalationsweg darüber aus.
  • Sie arbeiten eng mit IT-Domänen zusammen, um die Projektdurchführung sicherzustellen, den Projektstatus im Projektmanagementsystem aktuell zu halten und entsprechende Berichte zu erstellen.

  • Abgeschlossener Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in Schnittstellenfunktionen zwischen IT und Business, wünschenswert in den Bereichen IT-Demand-Management, Anforderungsmanagement und/oder dem (Teil-) Projektmanagement von (IT-) Projekten, sowie in der Steuerung und Zusammenarbeit mit Softwareherstellern und IT-Dienstleistern
  • Geschäftsprozessaffinität sowie die Fähigkeit, betriebswirtschaftlich zu denken und dies in tragfähige IT-Lösungen zu übersetzen
  • Erfahrung in der (Teil-) Projektleitung von IT Projekten nach agilen und klassischen Methoden
  • Eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung und einen sicheren Umgang mit Komplexität und unklaren Anforderungen
  • Ein hohes Maß an Kommunikations-und Teamfähigkeit zeichnet Sie aus
  • Sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.