Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Consultant (m/w/d)

Westhouse Group

Frankfurt

Hybrid

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein internationales Recruitment Unternehmen sucht einen erfahrenen IT-Consultant für eine Remote-Position in Frankfurt. Sie werden für die technische Weiterentwicklung und die Implementierung von Cloud-Technologien verantwortlich sein. Voraussetzungen sind umfangreiche Kenntnisse in IP Networking, Erfahrung in der Leitung von Entwicklerteams und ein AWS-Zertifikat. Chancen zur persönlichen und professionellen Weiterentwicklung in einer innovativen Umgebung werden geboten.

Qualifikationen

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung mit Nautobot und VitalQIP.
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit IP Networking.

Aufgaben

  • Beratung des Auftraggebers zur technischen Weiterentwicklung.
  • Fördern der technologischen Strategie und Innovation.
  • Unterstützung beim Aufbau einer zentralisierten Infrastruktur.

Kenntnisse

AWS Certified Solutions Architect Pro
IP Networking Kenntnisse
Kenntnisse in Nautobot
Leitung großer Entwicklerteams
Kenntnisse in Composition APIs
Architektur und RestAPI von Nautobot
IP Networking Know How
Methodenkompetenz mit agilen Frameworks
Erfahrung mit Infrastructure-as-Code
Software-Architektur und -Management
Aufbau von Micro Service Architekturen
Jobbeschreibung

Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.

Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n

IT-Consultant (m/w/d) - Remote, Frankfurt am Main
Rahmeninformationen
  • Referenz: 175476
  • Start: 2025-10-02
  • Dauer: 02.10.2025 - 31.12.2026
  • Standort: Remote, Frankfurt am Main
  • Arbeitsumfang: full-time
  • Sprachen: Deutsch
Ihre Qualifikationen
  • (Muss) AWS Certified Solutions Architect Pro (Zertifikat)
  • (Muss) IP Networking Kenntnisse in der Architektur von IPAM & DNS in sehr großen, verteilten Infrastrukturen für große Konzerne (min. 2 Jahre)
  • (Muss) Kenntnisse und Erfahrungen in der Kombination aus Nautobot und VitalQIP (min. 2 Jahre)
  • (Muss) Mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung in der Leitung großer Entwicklerteams (>10 MA) in der testgetriebenen Softwareentwicklung in skaliert arbeitenden Agilen-Teams. (Es geht um den Skill und das Mindset. Eine Führungsübernahme erfolgt nicht!)
  • Kenntnisse im Umgang mit der VitalQIP RestAPI in der Umsetzung von Composite APIs (min. 2 Jahre)
  • Kenntnisse im Umgang mit der Architektur und RestAPI von Nautobot (min. 2 Jahre)
  • IP Networking Know How: z.B VPN's, Load Balancing, sowie LAN und WAN Architekturen im IP-Networking mit Cisco, Aruba oder Juniper (min. 3 Jahre)
  • Methodenkompetenz mit agilen Frameworks und DevOps-Produktionsmodellen (min. 3 Jahre)
  • Praktische Erfahrung in Infrastructure-as-code mit Pulumi (min. 2 Jahre)
  • Software-Architektur / -Management z.B Aufbau von Software-Plattformen mit CI/CD-Pipelines und nachgewiesene Erfahrung mit Python, Ansible und Git (min. 5 Jahre)
  • Software-Architektur / -Management: Aufbau von Mirco Service Architekturen & Testing Frameworks, z.B mit Grafana oder Prometheus. (min. 5 Jahre)
Ihre Aufgaben
  • Beratung des Auftraggebers zur technischen Weiterentwicklung und aufzeigen von Verbesserungsmöglichkeiten innerhalb des DDIN-Automatisierungsframework unter Berücksichtigung der bestehenden Architektur(-strategie) (Cloud und on Premise), sowie der IPAM (VitalQIP) und DNS-Systeme.
  • Fördern und treiben der Umsetzung der technologischen Strategie, des architektonischtechnischen Wissensaustauschs, sowie Innovation und Standardisierung im Projekt.
  • Fachliche Unterstützung bei Konzeption, Planung und Umsetzung beim Aufbau einer zentralisierten, einheitlichen Infrastruktur mittels Infrastructure As Code.
  • Fachliche Unterstützung bei Konzeption, Planung und Umsetzung von technischen Designs von Architekturen (skalierbare, hochverfügbare Anwendungen und Datenbanken) und Serviceinfrastrukturen in den spezifischen Anforderungen des IP Netzwerk unseres Kunden.
  • Implementierung & Customizing technischer Komponenten in Applikationen auf Basis der genutzten Cloud-Technologien inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken unter Einhaltung der Standards des Auftraggebers (z.B. Nutzung der standardisierten Entwicklungsumgebungen und Programmierrichtlinien, sowie der spezifischen Haupt- und Umsysteme (AssetManagementSystem RestAPI, Konzern IPAM Architekturen, RestAPI von VitalQIP, Architektur und API von Nautobot).
  • Fachliche Unterstützung bei Weiterentwicklung der zentralisierten und einheitlichen DevOpsLösung über spezifische Produkte (VitalQIP, Nautobot, Casbin, AssetManagementSystem, Pulumi, F5) und Projekte (Technologiesprung Netzwerk, Automatisierung Netzwerk, Composite API, RedHat-Openshift, DNS Redesign).
  • Fachliche Unterstützung bei Konzeption, Planung und Weiterentwicklung des Automatisierungsframework für Team DDIN und einer Composite API inkl Anbindung in das IP-Netzwerk-Automatisierungsframework (Nautobot).
  • Fachliche Unterstützung bei Konzeption, Planung und Weiterentwicklung von Monitoring und Alerting der IPAM- und DNS Architektur und Services.
  • Konzeption und Erweiterung von Monitoring und Alerting einer Composite API und des Automatisierungsframework für Team DDIN.
  • Dokumentation der technischen Komponenten und Erstellen von Systemdokumentationen.
Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.

Ihre Ansprechpartner

Simon Borsch
P: +49-69-24007516
E: s.borsch@westhouse-group.com

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.